Es ist beängstigend, dass zwei der „größten“ Parteien Österreichs – die ÖVP und die FPÖ – den Klima- und Umweltschutz wie heiße Kartoffeln fallen lassen. Während die FPÖ das Thema unter den Teppich kehrt, gießt die ÖVP noch Öl ins Feuer, indem sie den gefährlichen Bodenfraß schönredet: 94% sind in Österreich unversiegelt. Nur dass wir hier von der Gesamtfläche, also inkl. den Bergen, Wäldern, Seen sprechen, wird nicht erwähnt. Hauptsache, die Zahl passt ins ÖVP-Konzept. Anstatt die Notbremse zu ziehen, wird der Natur weiter der Boden unter den Füßen weggezogen. Gerade in Zeiten, in denen uns die Klimakrise leider wie eine (Flut-)Welle überrollt, braucht es keine Schönfärberei, sondern mutige Politik. Doch stattdessen steuern wir mit voller Fahrt auf eine ökologisch katastrophale Zukunft zu. Danke der „Kronen Zeitung“, die dem Thema Klima- und Umweltschutz den notwendigen Respekt zollt. Die Kinder der „Krone“-Leser werden danken!
Stefanie Wagner, Krems
Erschienen am Do, 26.9.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.