Schon seit Urzeiten machte das Wetter den Menschen zu schaffen. Ob katastrophale Überschwemmungen wie jetzt oder die Ernte vernichtende Dürre-Perioden. Früher schrieb man solche Vorfälle dem Zorn der Götter zu – heute dem Klimawandel. Damals versuchte man das Ruder mit Gebeten, bis hin zu Menschenopfern herumzureißen! Heute mit CO2-Steuern, einer Verhinderung des Individualverkehrs und der Industrie. Eines hat sich also seit der Urzeit nicht geändert, der Mensch wird bei Katastrophen opferbereit! Bloß heute nutzt der Staat es perfide zu seinem Vorteil. Allerdings hat sich heute wie damals deswegen nichts am Wetter geändert. Außer dass man in Folge ideales Wetter immer den Opfergaben zuschrieb und versuchte, die Götter weiterhin bei Laune zu halten. Wie heißt es so schön: Nur der Glaube zählt!
Odo Döschl, Leopoldsdorf
Erschienen am Do, 26.9.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.