Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
1.10.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Bekommen wir eine Regierung der Verlierer?
Es scheint so! Da kaum zu erwarten ist, dass Kickl in die zweite Reihe zurücktritt, hat Nehammer quasi ein Freispiel. Die Frage ist, ob der Worst ...
Dr. Erich Gnad
Auftrag zur Regierungsbildung
Sollte unser Herr Bundespräsident Herbert Kickl trotz des Wahlsieges der FPÖ diese nicht mit der Regierungsbildung beauftragen, dann läuft in dem ...
Eduard Fitzka
Abkühlphase!
Es wäre jetzt unbedingt notwendig, so wie es der Bundespräsident auch sagte, eine Phase der „Abkühlung“ einzuleiten! Dann müssen Gespräche von allen ...
Christine Fritz
Demo gegen die FPÖ in der Wiener City
Die FPÖ hat klar die Nationalratswahl gewonnen, also hat eine relative Mehrheit der Österreicher die FPÖ gewählt – und sofort gibt es eine Demo: ...
Juliane Perner
Demokratiegefährder
Obwohl ich Wähler einer der „Verliererparteien“ bin, stößt es mir trotzdem bitter auf, wenn ich sehe, wie bereits vor der Endabrechnung vor dem ...
Josef Pratsch
Wahl 2024: Eine neue Hoffnung?
Allein schon das große Interesse an dieser NR-Wahl zeigt deutlich, wie sehr es vielen Leuten unter den Nägeln brennt, dass sich politisch etwas ...
Helmut Magnana
Eigenartiger Vorgang
Darf ein Wahlsieger (FPÖ mit Kickl) in Regierungsverantwortung oder doch nur ein Bündnis von „Spezialdemokraten“?
Alois Neudorfer
Kein Weltuntergang!
Das Unvermeidliche ist eingetreten, für mich fühlt es sich wie eine Ohrfeige an, denn ich war zuversichtlich, dass die Mitte halten würde. ...
Regina Gerold
Es lebe die freie Meinung!
Das Wahlergebnis war nur wenige Minuten alt, und schon gab es in Wien die ersten Demonstrationen dagegen. Gut so, denn demonstrieren ist eine ...
Dr. Peter Kozlowsky
Was das Volk will!
Das Wahlergebnis zeigt deutlich, was das Volk will. Und diesem Wunsch muss ohne Rücksicht auf persönliche Präferenzen der Beteiligten Folge geleistet ...
Astrid Portz
Echte Profis braucht das Land!
Auf den Punkt gebracht: Keine der Parteien hat aus der vertrackten Situation etwas gemacht. Im Endeffekt (abgesehen von den Mitgliedern der Parteien) ...
Johannes Dornhofer
Das Bündnis der Wahlverlierer
Die Wahl ist noch gar nicht richtig geschlagen, da beginnt schon das Gemauschel unter den Verlierern. Eine vom Wähler massiv abgestrafte Regierung ...
Dr. Siegfried Pichl
Eindeutiges Ergebnis
Für ein demokratisches Land und für Politiker, die etwas von Demokratie halten, ist das von der österreichischen Bevölkerung ein eindeutiges ...
Reinfried Haselsberger
Der Wähler hat immer recht!
Auch bei dieser Wahl konnte man wiederum feststellen, dass die Wähler nicht mehr berechenbar sind, denn man hat in einigen Parteien ganz andere ...
Mag. Anton Bürger
Rechtsparteien im Vormarsch
Zu den Wahlergebnissen gibt es bei den „Verliererparteien“ baffe Gesichter, und jeder sucht bei der Schuldsuche am desaströsen Ergebnis hilflos ...
Max Hiermann sen.
Kickls Wahlsieg
Kickl hat recht, wenn er sagt, dass der Wähler ein Machtwort gesprochen hat. Daher sollte er zu Kenntnis nehmen, dass ihn deutlich mehr als zwei ...
Werner Hanzlik
Leichtes Spiel für die Rechtsparteien
Und wem haben wir es zu verdanken, dass in ganz Europa bei den Wahlen die Rechtsparteien große Gewinne einfahren? Einer evangelischen Pfarrerstochter ...
Dieter Raidl
Die Wahl ist geschlagen!
Das Volk hat gewählt. Die hohe Wahlbeteiligung ist ein Zeichen der Unzufriedenheit der Wähler und Steuerzahler. Die Verliererparteien sollten ...
Leopold Riemer
Die Wortwahl unseres Bundeskanzlers
Jetzt war ich (62) das erste Mal so richtig verärgert. Man kann sich vorstellen, dass die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien, außer der FPÖ, am ...
Renate Schramke
Nicht gewählt
Babler betont, dass er das demokratische Ergebnis akzeptieren wird, aber ohne einen Kanzler Kickl. Er sollte sich eher fragen, weshalb die SPÖ unter ...
Friedrich Leisser
Baba, Babler!
Andreas Babler, der im Wahlkampf noch lauthals die Wachsamkeit aller Demokraten einforderte, macht also an diesem Wahlsonntag trotzdem keinerlei ...
Florian Stadler
Rechtsruck
Vorerst, ich bin kein Blauer, aber wieso die Blauen so zugelegt und gewonnen haben, ist mir auch klar. Die Leute wollen keine radikalen Moslems in ...
Franz Spitzer
Wahl 2024
Ein enttäuschendes, erschreckendes Wahlergebnis. Es ist traurig, einer Wählerschaft anzugehören, die aus der Geschichte offensichtlich nichts gelernt ...
Anna Gaar
Eigenartiges Demokratieverständnis
Wie zu erwarten bei einem blauen Wahlsieg, muss dieser mit allen Mitteln bekämpft werden. Jene, die immer schon eine Gefährdung der Demokratie durch ...
Franz Haider
Ein Triumph ohne Folgen
Eines scheint (ziemlich) sicher. Wenn es mit rechten Dingen zugeht, wird es keinen „Volkskanzler“ geben. Wenn aber die nächste Regierung, wie immer ...
Alf Gerd Fantur

Voriger Tag
1.10.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt