Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Sa., 12. Aug. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Günther Nemeskal

    Bargeld

    Viele Verfasser von Leserbriefen und sicher auch ein Teil der Bevölkerung sind der Meinung, die Forderung der ÖVP, unser Bargeld in der Verfassung zu ...
  • Dr. Klaus Marchesani

    Bargeld in der Verfassung

    Sollte es sich nur um einen billigen Wahlkampfgag handeln, dann fragt man sich, von welchen Beratern der Bundeskanzler eigentlich umgeben ist. Denn ...
  • Heinz Zander

    Bargeld und EU?

    Die Initiative von FPÖ und BK Nehammer, das Recht auf Bargeld in die Verfassung zu integrieren, ist absolut begrüßenswert und wird von der ...
  • Dr. Karl Hunna

    Das Recht auf Bargeld

    Was auch immer den Bundeskanzler bewogen hat, das Recht auf Bargeld in der Verfassung verankern zu wollen, er hat damit wichtige Interessen der ...
  • Franz Köfel

    Erhöhung der Pensionen

    Dass die Forderung der Pensionisten und Pensionistinnen nach Erhöhung ihres (Pensions-)Einkommens in gleicher Höhe wie bei der arbeitenden ...
  • Dipl.-Päd. Günther Kraftschik

    Neiddebatte

    Betrachtet man die Reaktionen betreffend Erhöhung der Pensionen versus Politikergehälter, so kann man nur zu dem Schluss kommen, dass Neid der ...
  • Herwig Sembol

    Inflationsanpassung von Politikergehältern

    Jedes Jahr gibt es heiße Diskussionen über inflationsbedingte Erhöhungen von Politikergehältern. Die einen sind der Ansicht, diese seien ohnehin ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Ende der „Selbstbedienung“

    Andreas Huss, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), ruft nach verbindlicher Patientenlenkung. Geht es nach seinem Willen, haben ...
  • Wilfried Maier

    Nur die Spitze des Eisbergs

    Ein Mann hat mehr als fünf Jahre lang eine massive Sehbehinderung vorgetäuscht und insgesamt einen Schaden von über 900.000 Euro angerichtet. Der ...
  • Christoph Wokoun

    Sozialbetrug in Österreich

    Unfassbare 72% der Sozialbetrüger in Österreich sind ausländische Staatsbürger. Das heißt, dass die Gastfreundschaft der Österreicher doppelt ...
  • August Riegler

    Sozialbetrug

    Österreichs Innenminister behauptet, 72% jener, die des Sozialbetruges schuldig sind, seien Ausländer. Wenn dies selbst ein Minister erkennt, dürfte ...
  • Robert Lehmann

    Betrug bei Sozialleistungen

    Betrug bei Sozialleistungen ist kein Kavaliersdelikt und sollte mit Haftstrafen geahndet werden. 72% sind ausländische Staatsbürger – ich frage mich: ...
  • Peter Krennmair

    Guter Plan?

    Was soll daran ein guter Plan sein, pensionierte Pfleger zurückzuholen? Das ist reine Hilflosigkeit und ein Armutszeugnis. Pflege ist ein harter ...
  • Werner Schupfer

    Rentner pflegen Rentner

    Hierzulande läuft nicht immer alles nach Plan, vor allem in der Pflege wird es immer enger. Zurzeit ist man auf der Suche nach geeigneten ...
  • Fred Stöger

    Arbeiten in der Pension

    Pfleger haben großen Stress! Trotzdem meinte neulich kess Herr Direktor Draxl Walter, sie sollen bis ins hohe Alter, solange sie noch laufen können, ...
  • Marlis Hölscher (DGKP)

    Die pensionierten Pfleger zurückholen

    Mit großem Interesse habe ich den Artikel über die Probleme unseres Pflegesystems gelesen. Ich selbst war fast 40 Jahre bis zum Pensionsantritt am 1. ...
  • Dr. Manuela Schlick

    Schlechte Bildung, schlechte Noten!

    Unsere Maturanten und ihre Lehrer trennen in Zukunft nur mehr drei Jahre Studium. Wir züchten uns überforderte Pädagogen heran – wissend – gegen alle ...
  • Oberst i. R. Kurt Gärtner

    „Militarisierung“ des Bildungssystems

    Soldatinnen und Soldaten der Miliz sollen als Quereinsteiger den Lehrermangel verringern. Insbesondere wird an Militärmusiker und Heeressportler ...
  • Karl Ziller

    Urlaub

    Der Artikel von Frau Silvia Jelincic ist recht gut geschrieben. Sie sollte aber nicht die völlig falschen Argumente über die Kreuzfahrtschiffe ...
  • Karl Aichhorn

    Sky Shield?

    Indem man nun einen bösen Feind mit Russland hat, setzt eine beispiellose Hysterie der Westeuropäer ein, was die Anschaffung von Waffen betrifft – ...
  • Ingo Fischer

    Gottschalk hört auf

    Mit Thomas Gottschalk verabschiedet sich eine deutsche Moderatorenlegende im November vom Erfolgsformat ,,Wetten, dass . .?''. Viele Menschen sind ...
  • Riggi Schwarz

    „Wetten, dass . .?“

    „Ich gehe nicht davon aus, dass der liebe Gott Zeit hat, sich um meine Quoten zu sorgen.“ (Zitat von Thomas Gottschalk) Thomas Gottschalk haut jetzt ...
Voriger Tag

Sa., 12. Aug. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt