Ist die Erwerbsfähigkeit durch gesundheitliche Probleme gefährdet, bietet das spezialisierte Heilverfahren PV RehaJET® die Möglichkeit, durch individuell angepasste Arbeitssimulation, berufliche Trainings und psychosoziale Maßnahmen die Arbeitsfähigkeit langfristig zu erhalten.
Die Pensionsversicherung (PV) ist mit 15 stationären und 2 ambulanten Reha-Zentren sowie mehr als 150 Vertragspartnern der größte Anbieter von medizinischen Rehabilitationsleistungen in Österreich. Das Heilverfahren PV RehaJET® – Rehabilitation für Job, Erwerbsfähigkeit und Teilhabe – ist ein spezialisiertes Programm, das Menschen, die aufgrund einer gesundheitlichen besonderen beruflichen Problemlage Schwierigkeiten haben, ihren Beruf auszuüben, gezielt bei der Rückkehr oder dem Verbleib im Erwerbsleben unterstützt.
Realitätsnahes therapeutisches Training
Die Maßnahmen des PV RehaJET® werden individuell auf die Bedürfnisse der Patient*innen abgestimmt und gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team umgesetzt. Zu Beginn erfolgt eine genaue Analyse der Anforderungen des Arbeitsplatzes und den physischen und psychischen Fähigkeiten der Betroffenen. Im Zuge der Reha werden dann die arbeitsspezifischen Tätigkeiten nachgestellt, Belastungen simuliert und entsprechend trainiert. Ziel ist, mit Abschluss der Rehabilitation den Arbeitsalltag wieder bewältigen zu können und die berufliche Teilhabe nachhaltig zu erhalten.
Für vielfältige Berufsgruppen geeignet
Das Heilverfahren PV RehaJET® wird in insgesamt 5 Reha-Zentren der PV angeboten, im Zentrum für ambulante Rehabilitation Graz (ZAR Graz) ist auch eine ambulante Durchführung möglich. In diesem Setting kann man beispielsweise Betreuungsverpflichtungen nachkommen oder die Reha berufsbegleitend absolvieren.
Die Rehabilitand*innen können in unterschiedlichsten Arbeitsumfeldern, wie Büro, Gastronomie, Baugewerbe, Handel oder Logistik, aber auch in Handwerk, Produktion sowie der Pflege tätig sein. Dementsprechend werden auch die Trainings angepasst und so gezielt an den Problemlagen gearbeitet.
Voraussetzung und Antrag
Das Heilverfahren PV RehaJET® richtet sich an Menschen, die aktiv versichert sind und aufgrund einer besonderen beruflichen Problemlage die Anforderungen ihrer Arbeit nicht mehr erfüllen können. Im Gespräch mit der*dem behandelnden Ärztin*Arzt, wird abgeklärt, ob der PV RehaJET® geeignet ist. Am Antrag auf Rehabilitation muss von der*dem Ärztin*Arzt unter „Sonstige“ das „Heilverfahren PV RehaJET®“ angegeben werden. Mehr Informationen unter www.pv.at/RehaJET