Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mi., 4. Okt. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Josef Blank

    Mölzer in Kabul

    Ich mag die Sonntagsgespräche der Frau Conny Bischofberger, weil sie immer objektiv, fair und ehrlich sind, und vor allem – sie stellt die richtigen ...
  • Helmut Koger

    Vollkasko-Mentalität

    Bei uns herrscht anscheinend die Vollkasko-Mentalität. Der Staat soll alles bezahlen, und wenige denken darüber nach, was sie selbst dazu beitragen ...
  • Andreas Laszakovits

    Hunde an die Leine!

    99,99% der sogenannten Listenhunde werden wohl in ihrem Leben keine Menschen beißen. Das Problem ist der Rest bzw. die Möglichkeit, dass es eben ...
  • Franz Weinpolter

    Tod einer Joggerin

    Nach dem schrecklichen Tod einer Joggerin durch einen „Kampfhund“ in Oberösterreich ist es an der Zeit, endlich das Problem mit Hunderassen, die ...
  • Eva Schreiber

    Kampfhunde

    Vorweg, ein Kampfhund kommt nicht als solcher auf die Welt, er wird, aus welchen Gründen auch immer, dazu gemacht. Sehr wohl von Haus aus ...
  • Annemarie Senz

    Hund „Elmo“

    Also ich bin ja immer pro Hund. Was passiert ist, ist schrecklich, und mir tun alle Betroffenen leid. Nur eines verstehe ich nicht, warum konnte der ...
  • Helmut Speil

    Wer braucht solche Hunde?

    Nach dem entsetzlichen Vorfall muss nun die Frage gestellt werden, wer denn überhaupt solche Hunde braucht. Solche Tiere sind reine Muskelpakete, von ...
  • Josef Höller

    Der Sieger heißt Fico

    Die Parlamentswahl in der Slowakei kann abgehakt werden. Es dauerte auffällig lang, bis von Hochrechnungen und Ergebnis was zu hören war. Jetzt ist ...
  • Martin Krämer

    Kontrolliert die Grenzen!

    Langsam – leider zu langsam – setzt sich bei Europas Politikern zunehmend die Einsicht durch, dass ein grenzen- und kontrollloses Europa in Zeiten ...
  • Dipl.-Päd. Günther Kraftschik

    Kinder- und sonstige Armut

    Als jemand, der in den 50er- und 60er-Jahren aufgewachsen ist, stellt sich mir die Frage: Was bewegt heutzutage so viele Leute zu glauben, sie seien ...
  • Peter F. Lang

    Die wahre Inflation

    Da werden laufend Zahlen genannt, und niemand kennt sich wirklich aus. Bei Indexzahlen und Vergleichen ist immer wesentlich, was die Vergleichsbasis ...
  • August Riegler

    Schwedens Bandenproblem

    Unser „Sonnenkönig“, wie er genannt wurde, Dr. Bruno Kreisky, wurde nicht müde, von Schweden als Musterland zu schwärmen. Nach vierzig Jahren sieht ...
  • Helga Marsteurer

    Wie würde es Heinz Conrads heute gehen?

    Vielleicht erinnern sich manche noch an die Sonntagmorgensendung im Radio „Was gibt es Neues“ mit dem Schauspieler, Moderator und Sänger Heinz ...
  • Doris Winkler

    Und recht hat er!

    Diese völlig unnötige Aufregung um Herrn Nehammer ist für mich nicht leicht nachvollziehbar. Zum einen war es keine offizielle Pressemitteilung, ...
  • Renate Ratzenböck

    Wertschätzung, gibt es diese noch?

    Dieses Wort bedeutet Achtung, Anerkennung, Aufmerksamkeit. Studien belegen, dass sich Wertschätzung positiv auf die Menschen und deren Gesundheit ...
  • Ingo Fischer

    Politische Persönlichkeit

    Mit SPÖ-Altkanzler Franz Vranitzky wird eine der prägendsten politischen Persönlichkeiten der II. Republik 86 Jahre alt. In seiner 11-jährigen ...
  • Dietrich Raidl

    Bruno am Sonntag

    Aber so was von Bruno, so sieht die Zukunft aus, wenn Medikamente benötigt werden. Nicht so weit hergeholt, denn bei den Versäumnissen der diversen ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Medikamenten-Versteigerung

    Bruno Haberzettl erinnert uns an den Tatsachenbericht von Heidi Ehrenleitner (13. September). Sie hatte mit dem Diabetes-Pen Ozempic ihren Blutzucker ...
Voriger Tag

Mi., 4. Okt. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt