Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 06.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Bergkrone
Artikel aus dem Archiv Bergkrone
Wanderbare Steiermark
Einsame Wege am Fuße des Grazer Hausbergs
Es muss nicht immer der Gipfel sein – rund um Sankt Radegund laden wunderschöne Naherholungswege dazu ein, Natur und Geschichte zu ...
Sorgenfall Permafrost
Wenn unsere Berge zu schmelzen beginnen!
Am Großglockner bohren Forscher ins Innere des Berges, um den Permafrost zu untersuchen. Was den Fels zusammenhält, beginnt zu schmelzen ...
Schnitzel war gestern
Süße Heimat: Konditorin verzaubert Bergsteiger!
Zwischen Eisriesen und Gletscherwelten lockt die Neue Prager Hütte in den Hohen Tauern mit himmlischen Mehlspeisen – gebacken von ...
Mit Klimaticket
Rauf in die Berge – mit Öffis und Rabatt!
Österreichs Berge sind näher, als man glaubt – und das sogar ganz ohne Auto! Mehr als 80 Prozent der Besten österreichischen ...
Gipfelkonzert
Wie die Militärmusik die Bergwelt erobert!
Musik in den Bergen, Kameradschaft am Stahlseil. Kärntens Militärmusiker halten sich mit Bergtouren für ihre Auftritte fit und die ...
Tipps vom Profi
So schützen sie sich vor Hitze & Gewitter am Berg!
Österreich schwitzt: Mit voller Wucht ist der Sommer zurück – und er bringt nicht nur strahlenden Sonnenschein, sondern auch große Gefahren ...
Boom am Berg, aber:
Am Gletscher wird Klettern rasch lebensgefährlich
Klettern erlebt in den heimischen Alpen einen ungebrochenen Boom. Doch ein steirischer Experte mahnt zur Vorsicht. Viele unterschätzen vor ...
EvilEye e-sense next
„Die Brille denkt schneller als man blinzeln kann“
Einmal kurz in die Sonne – zack! – schon wird’s dunkel. Ab in den Schatten – wusch! – wieder hell. Was klingt wie Zauberei, ist in Wahrheit ...
Wo gibt es Hürden?
Im Rollstuhl: Berg Heil ohne Barrieren!
Die „Bergkrone“ traf Parakletterer Angelino Zeller beim Bergsteigen in den Dolomiten – und sprach mit ihm über Schönheit, Hürden und ...
Unsere Berge bröckeln
Felsstürze am Großglockner und Zuckerhütl: Sperren
Am Großglockner in Osttirol und am Zuckerhütl in den Stubaier Alpen kam es zu Felsstürzen. Am höchsten Berg Österreichs ist die bekannte ...
Besuch im Idyll
Alpsommer im Grenzland: Familienleben in Freiheit
Grenzlandalpen haben im Bereich zwischen Allgäu (D) und dem vorderen Bregenzerwald Tradition. Magdalena und Christof Bechter aus Hittisau ...
Region Mittelkärnten
Neuer Wanderführer: Routen, Radwege & Einkehrtipps
Eine neue Wanderfibel und ein Wanderpass sollen Sport und die Kulinarik der Region Mittelkärnten in den Vordergrund heben – es gibt tolle ...
50 Jahre Hidden Peak
Österreichs stiller Triumph im Karakorum!
Im Sommer 1975 schrieben drei Steirer große Alpingeschichte: Hanns Schell, Robert Schauer und Herbert Zefferer stand am Gipfel des 8.080 ...
Alpin-Legende Schell
Eine Route auf Achttausender trägt seinen Namen!
Hanns Schell ist eine Bergsteiger-Legende und er ist der einzige Österreicher, nach dem eine eigene Route auf einem Achttausender ...
Neue Regeln am Fels
Zahl verrät, wie gefährlich ein Klettersteig ist
Wegen zunehmender Kletterunfälle und Bergrettungen entwickelte Bergführer Heli Putz eine neue Ernsthaftigkeitsskala für Klettersteige, denn ...
Dahlmeier-Begleiterin:
„Laura hat ein riesengroßer Stein getroffen“
„Ich habe beobachtet, wie die Laura ein riesengroßer Stein getroffen hat und wie sie dann gegen die Wand geschleudert wurde.“ Nach der ...
„Krone“-Kampagne
Lärmmessung: In unseren Bergen ist es zu laut!
Dröhnende Motoren, quietschende Reifen. Österreichs Panoramastraßen werden immer öfters als Rennstrecken missbraucht. Um festzustellen, wie ...
„Krone“-Aktion
„Ich bremse auch für Murmeltiere“ nimmt Fahrt auf
Die „Krone“-Aktion „Ich bremse auch für Murmeltiere“ erfährt breite Unterstützung. Hunderte Menschen beteiligen sich und setzen ein ...
Wandern verboten?
Wenn Outdoor-Apps durch Wildruhezonen führen!
Sie heißen Outdooractive, Komoot oder Bergfex - digitale Tourenplaner, die längst zum Standard für Wanderer, Biker oder Tourengeher ...
Forscher schlägt Alarm
Wie wir eine uralte Katastrophe wiederholen!
Die „Bergkrone“ begibt sich gemeinsam mit einem Paläontologen auf eine Spurensuche der Karnischen Krise, einer globalen Klimakatastrophe ...
Alpenverein warnt
Wenn Konzentration nachlässt, wird es gefährlich!
Mit dem Start der Sommerbergsaison steigt auch die Zahl der Unfälle in alpinem Gelände – vor allem beim Abstieg. Der Österreichische ...
Auf Social Media
Das sind die beliebtesten Berghütten der Alpen
Von Hängebrücke bis Dolomitenblick – diese Hütten ziehen nicht nur Wanderer, sondern auch Social-Media-Fans in ihren Bann.
Der freie Fall
Spektakulär: Europas größte Natur-Schaukel!
„Mega Dive“: Wie ein Kärntner Bergführer mit einer waghalsigen Idee eine der spektakulärsten Abenteuer-Attraktionen Europas schuf – die ...
Alarm in den Bergen
Grenzwertige Einsätze, dramatisches Plus bei Toten
Bei winterlichen Bedingungen im Juli (!) holten Ötztaler Bergretter vier überforderte und erschöpfte deutsche Alpinisten zurück ins Tal. Es ...
Alpine Geschichte
Namensrätsel: Deutsche Schutzhütten in Österreich!
Wenn Wanderer in der österreichischen Bergwelt eine Pause einlegen, stoßen sie oft auf vertraut klingende Namen: Berliner Hütte, Mannheimer ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine