Wanderbare Steiermark

Einsame Wege am Fuße des Grazer Hausbergs

Steiermark
05.09.2025 11:00

Es muss nicht immer der Gipfel sein – rund um Sankt Radegund laden wunderschöne Naherholungswege dazu ein, Natur und Geschichte zu entdecken – begleiten Sie Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti auf ihrer von Geschichte geprägten Runde.

Im Kurort Sankt Radegund entspringen 22 gefasste Quellen, die entlang eines weitläufigen Wanderwegenetzes erkundet werden können. Einige dieser historischen Heilquellen, deren Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, begleiten uns auf der vielfältigen Kalvarienberg-Runde.

Der Ursprung der historischen Heilquellen reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.
Der Ursprung der historischen Heilquellen reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.(Bild: Weges)

Der Höhepunkt der Tour – im wahrsten Sinne des Wortes – ist eine kleine Lichtung auf der Fürwallnerhöhe. Hier steht ein Obelisk, der 1883 zu Ehren des Kurarztes Gustav Novy errichtet wurde. Neben den Quellen und dem markanten Novystein zählt auch der Kalvarienberg mit seinen Kapellen zu den Besonderheiten dieser kulturhistorischen Wanderung.

Fazit: entspannte Runde zwischen Wald, Quellen und Geschichte.

Natur und Geschichte gibt es auf der Kalvarienberg-Runde zu erkunden.
Natur und Geschichte gibt es auf der Kalvarienberg-Runde zu erkunden.(Bild: Weges)

Wir starten im Ortszentrum von Sankt Radegund (717 m). Wenige Meter oberhalb des Infobüros befindet sich im Park der zentrale Wanderausgangspunkt mit mehreren Wegweisern.

Ein ganz „herziger“ Rastplatz.
Ein ganz „herziger“ Rastplatz.(Bild: Weges)

Wir folgen der Beschilderung der „Kalvarienberg Runde“ und wandern durch das Ortsgebiet; vorbei an der Theresienquelle und dem tibetischen Zentrum gehen wir gemütlich bergauf zum Rehabilitationszentrum. Danach führt uns der Weg in den Wald. Hier gelangen wir zur „Stille Quelle“ und wandern weiter zu der im Graben gelegenen „Melanie Quelle“.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 8,3 km/ 360 Hm/ Gehzeit ca. 3 h.
  • Anforderungen: einfache Wege mit wenigen steileren Passagen; der Weg ist durchgehend gut beschildert und markiert; Wegweiser „Kalvarienberg-Runde“.
  • Wandern mit Öffis: ab Graz- Hauptbahnhof – Stadtbus 58 (Richtung Ragnitz) und RegioBus 250 (St. Radegund Ort). Auskunft: verbundlinie.at; busbahnbim.at; wegfinder.at oder oebb.at
  • Kostenlose Parkplätze: Freizeitpark (Freibad) – ca. 700 m östlich vom Ortszentrum Richtung Diepoldsberg.
  • Einkehrmöglichkeiten: in Sankt Radegund.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at, Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

Ein sanfter Anstieg führt uns durch eine gepflegte Kulturlandschaft bis zu der im Wald gelegenen Burgruine Ehrenfels. Der lohnenswerte Abstecher führt über einen etwas steileren Steig vorbei an der „Katharina Quelle“ hinauf zum markanten Novystein (910 m).

Garant für qualitätsvolle Wanderungen: Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti (re.)
Garant für qualitätsvolle Wanderungen: Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti (re.)(Bild: Weges)

Nach dem Abstieg wandern wir durch den Wald vorbei an der „Emilien Quelle“, bevor wir durch das Wohngebiet – vorbei am eindrucksvollen Kalvarienberg – wieder unseren Ausgangspunkt erreichen.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt