Alpenverein warnt

Wenn Konzentration nachlässt, wird es gefährlich!

Bergkrone
11.07.2025 13:22

Mit dem Start der Sommerbergsaison steigt auch die Zahl der Unfälle in alpinem Gelände – vor allem beim Abstieg. Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) warnt: Nachlassende Konzentration durch Erschöpfung ist eine der Hauptursachen.

„Viele denken, der Aufstieg sei der schwierigere Teil – doch oft passiert der Unfall beim Abstieg“, erklärt Jörg Randl, Leiter der ÖAV-Abteilung Bergsport. Der Grund: körperliche Ermüdung und unzureichende Energiezufuhr führen zu sinkender Aufmerksamkeit – mit gefährlichen Folgen.

Zehn Prozent mehr Verletzte – Todesfälle in Tirol verdoppelt
Laut dem Österreichischen Kuratorium für alpine Sicherheit (ÖKAS) wurden zwischen 1. Mai und 7. Juli 2025 rund zehn Prozent mehr Verletzte im Sommerbergsport registriert als im Vorjahr. Die Zahl der tödlichen Unfälle ist ebenfalls gestiegen – in Tirol hat sie sich sogar verdoppelt.

Besonders tragisch: ein seltener, aber tödlicher Blitzschlag-Unfall mit drei betroffenen Personen.

Energie tanken – vor allem vor dem Abstieg
Der Alpenverein empfiehlt daher eine gezielte Ernährung mit ausreichend Kohlenhydraten (60-90 g pro Stunde) und Flüssigkeit. Ideal sind Energieriegel, Trockenfrüchte oder isotonische Getränke.

„Nach etwa 90 Minuten ohne Zufuhr sind die Speicher leer – das schwächt Ausdauer, Konzentration und Orientierung“, warnt Randl.

Neben der Verpflegung spielen auch realistische Tourenplanung, Selbsteinschätzung und eine vollständige Ausrüstung eine zentrale Rolle. Pflicht sind: festes Schuhwerk, Handy, Erste-Hilfe-Set, Wetter- und Sonnenschutz, sowie Rettungsdecke und Biwaksack.

Von Tourentipps aus Social Media hält der Alpenverein nichts –  besser sind geprüfte Plattformen, wie www.alpenvereinaktiv.com 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt