Schnitzel war gestern

Süße Heimat: Konditorin verzaubert Bergsteiger!

Bergkrone
28.08.2025 05:58

Zwischen Eisriesen und Gletscherwelten lockt die Neue Prager Hütte in den Hohen Tauern mit himmlischen Mehlspeisen – gebacken von Österreichs höchstgelegener Konditorin. Und die „Bergkrone“ war zur Verkostung vor Ort. 

„Der Bienenstich, viel besser als im Tal. Weil man ihn sich hier heroben wirklich verdient hat“, schwärmt Alexandra.

Die begeisterte Berggeherin ist mit ihrem E-Bike ins wunderschöne Innergschlöß (Osttirol) geradelt und zu Fuß, vorbei an Moränen und mit Blick auf die gewaltigen Eisriesen der Venedigergruppe zur Neuen Prager Hütte aufgestiegen, um sich hier selbst zu belohnen.

Denn die Neue Prager Hütte hat sich als kleines Paradies für Naschkatzen etabliert. Am Stützpunkt für Großvenediger-Touren sowie Gletscher- und Hochalpin-Kurse sorgt seit dieser Bergsaison die 23-jährige Maja Moesges für süße Gaumenfreuden.

Die Wanderung zur Neuen Prager Hütte führt durch eine der spektakulärsten Bergregionen der ...
Die Wanderung zur Neuen Prager Hütte führt durch eine der spektakulärsten Bergregionen der Ostalpen.(Bild: Wallner Hannes)
Mit dem Fahrrad geht es vom Matreier Tauernhaus ins Innergschlöß.
Mit dem Fahrrad geht es vom Matreier Tauernhaus ins Innergschlöß.(Bild: Wallner Hannes)
Das Innergschlöß zählt zu einem der schönsten Täler der Ostalpen.
Das Innergschlöß zählt zu einem der schönsten Täler der Ostalpen.(Bild: Wallner Hannes)
Auch mit einem Traktor-Shuttle ist das Innergschlöß bequem erreichbar – im Hintergrund sieht man ...
Auch mit einem Traktor-Shuttle ist das Innergschlöß bequem erreichbar – im Hintergrund sieht man das Schlatenkees.(Bild: Wallner Hannes)
Der Aufstieg zur Hütte führt über den Prager Hüttenweg.
Der Aufstieg zur Hütte führt über den Prager Hüttenweg.(Bild: Wallner Hannes)
Spektakuläre Ausblicke.
Spektakuläre Ausblicke.(Bild: Wallner Hannes)

„Backen ist meine Leidenschaft“, erzählt Maja, die ihre Konditorlehre in der Mozartstadt Salzburg abgeschlossen hat. Statt aber in einer klassischen Stadt-Konditorei Meisterstücke zu zaubern, wagte sie gemeinsam mit drei Freunden den Schritt ins Hochgebirge und in die Selbstständigkeit. Gemeinsam pachteten sie die neue Prager Hütte.

Vormittags, wenn die Bergsteiger sich bereits in Richtung Schlatenkees und dem 3657 Meter hohen Großvenediger aufmachen, glüht in der Schutzhütten-Küche schon der Backofen.

„Da habe ich die Zeit, um Kuchen zu machen und zu experimentieren, bevor ich die Abendessen für die Bergsteiger vorbereite“, so die höchstgelegene Konditorin Österreichs. Doch „klassisch“ ist hier oben wenig. „Es ist alles ein bisschen abgespeckter als in einer Konditorei unten im Tal“, lacht Maja. Aber gerade das macht die Torten und Kuchen in fast 2.800 Metern so besonders.

Schokonuss-Kuchen auf 2.796 Metern 
Denn mittlerweile hat es sich unter Bergsteigern herumgesprochen: Schoko-Bananenkuchen, Topfenkuchen, Schwarzwälder-Kirschtorte, dazu köstliche Überraschungen wie Bienenstich oder Schokonuss-Kuchen – die süßen Schmankerln sind fixer Bestandteil einer Einkehr. Selbst die Kaffee-Kekse, zartes Butterspritzgebäck, stammen aus Majas Hand.

Die Küche in der Schutzküche wird vormittags kurzfristig in eine kleine Konditorei umgewandelt.
Die Küche in der Schutzküche wird vormittags kurzfristig in eine kleine Konditorei umgewandelt.(Bild: Wallner Hannes)
Berggeherin Alexandra ist von den aufgetischten Mehlspeisen begeistert.
Berggeherin Alexandra ist von den aufgetischten Mehlspeisen begeistert.(Bild: Wallner Hannes)

„Meistens gibt es mindestens eine Torte, manchmal auch zwei oder drei“, erzählt Maja stolz. Und die Gäste? Begeistert. Denn wer hinauf zur Hütte kommt, der wird mit süßen Überraschungen empfangen, die man in dieser Höhe kaum erwartet.

Tourentipp: Vom Matreier Tauernhaus zur Neuen Prager Hütte

Ausgangspunkt ist das Matreier Tauernhaus (1.511 m). Von hier folgt man dem Talboden hinein ins Innergschlöß – einem der schönsten Täler der Ostalpen – die Strecke kann man mit Rad oder Shuttle abkürzen.

 Hinter den Almhütten wird der Weg steiler: Über den Prager Hüttenweg steigt man auf. Der markierte Steig führt eindrucksvoll am Rand des Schlatenkees empor.

 Nach 1.300 Höhenmetern erreicht man die Neue Prager Hütte auf 2.796 m, die als idealer Stützpunkt für Hochtouren und Frühjahrsskitouren dient.

Dauer: 4 – 5 Stunden, etwa 1.300 m Höhenmeter.

Lange, hochalpine Hüttenzustiegswanderung mit eindrucksvollem Gletscherpanorama.

Vier Wirte, eine Vision 
Neben Maja und ihrem Freund Ben Schwendtner (25) haben auch Florian Geier (34) und die 29-jährige Michaela „Micha“ Pöschl den Schritt als Hüttenwirte gewagte.

Die Rollen sind auf der hochalpinen Schutzhütte dabei klar verteilt: Maja leitet die Küche, Micha kümmert sich um Service, Check-In und Buchhaltung, Flo ist der Mann für Frühstück und Abendgeschäft, Ben sorgt für Einkauf, Technik und alles, was mit den Baustellen rund um die Hütte zu tun hat.

Die Neue Prager Hütte thront in 2796 Metern Höhe unterhalb des Großvenedigers in den Hohen ...
Die Neue Prager Hütte thront in 2796 Metern Höhe unterhalb des Großvenedigers in den Hohen Tauern.(Bild: Wallner Hannes)

„Wir wollten unsere eigenen Chefs sein“, sagt Micha. Kennengelernt haben sich die beiden Frauen auf einer Jausenstation im Salzburger Wagrain – die Initialzündung für das große Abenteuer „Neue Prager Hütte“.

Und so ist die, im Jahr 1904 eröffnete Schutzhütte zu mehr als nur einen Ausgangspunkt für Bergtouren geworden. Sie ist ein Stück süße Heimat im Hochgebirge, wo junge Wirte und eine leidenschaftliche Konditorin zeigen, dass Tradition und Innovation perfekt zusammenpassen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt