EvilEye e-sense next

„Die Brille denkt schneller als man blinzeln kann“

Bergkrone
11.08.2025 09:14

Einmal kurz in die Sonne – zack! – schon wird’s dunkel. Ab in den Schatten – wusch! – wieder hell. Was klingt wie Zauberei, ist in Wahrheit Hightech „made in Austria“: Die e-sense next von Evil Eye ist die wohl schnellste selbsttönende Sportbrille der Welt. „Kärntner Krone“-Marketingleiterin Jana Kruse hat die Sportbrille für uns ausprobiert. 

0,6 Sekunden! So schnell passt sich die Tönung an das Umgebungslicht an. Möglich macht’s ein hauchdünnes LCD-Modul, das von einer winzigen Photovoltaik-Zelle betrieben wird. Kein Akku, kein Ladegerät – und trotzdem immer „on“. Egal ob knallige Mittagssonne bei einer schnellen Rennradtour oder düsterer Waldweg beim Spazieren mit Hündin „Luna“  – die Sicht bleibt klar.

„Ich finde sie unglaublich cool und sie passt mir super. Drückt weder auf Ohren noch Nase. Sie ist leicht, und das Abdunkeln geht superschnell“, zieht Kärntner Krone-Marketingleiterin Jana Kruse Bilanz:  „Ich dachte aber, sie dunkelt noch mehr ab – aber es hat sich gezeigt, dass es so genau richtig ist.“

Jana ist von der selbsttönenden Sportbrille begeistert – und „Luna“ auch.
Jana ist von der selbsttönenden Sportbrille begeistert – und „Luna“ auch.(Bild: Jana Kruse)

Auch zum Autofahren ist die Sportbrille top: „Beim Tunnelfahren ist die Brille eine Wucht, weil man kein Problem mit dem Licht- und Schattenwechsel hat.“ Lediglich bei Radtouren im Halbschatten, konnte die EvilEye e-sense next Jana nicht vollständig überzeugen: „Da war‘s entweder zu dunkel oder zu hell und ich musste die Brille abnehmen.“ Dennoch ist die Sportbrille „made in Austria“  für Jana großartig, denn sie bietet optimale Sicht, wie noch keine Sportbrille, die ich bisher ausprobiert habe. 

Auch hinterm Lenkrad macht die Evil Eye e-sense next eine großartige Figur
Auch hinterm Lenkrad macht die Evil Eye e-sense next eine großartige Figur(Bild: Jana Kruse )

Dabei ist die Brille mit 37 Gramm alles andere als ein Federgewicht, aber durch den robusten PPX-Rahmen, verstellbare Bügel und Nasenpads sitzt sie bombenfest – selbst wenn’s auf dem Trail scheppert.

Die Sportbrille ist vor allem für all jene, die keine Zeit für Blindflüge haben:

  • Radprofis und Mountainbiker, die ständig zwischen Licht und Schatten wechseln.

  • Trailrunner, Skifahrer und Wanderer, die auf jede Millisekunde reagieren müssen.

  • Auch für Brillenträger: Clip-in-Option für Sehstärke.

In diesem schwarzen Karton wird die Evil Eye e-sense next geliefert.
In diesem schwarzen Karton wird die Evil Eye e-sense next geliefert.(Bild: Wallner Hannes)
Der Karton lässt sich aufklappen.
Der Karton lässt sich aufklappen.(Bild: Wallner Hannes)
Im Inneren der Verpackung findet man Infos über die Technologie.
Im Inneren der Verpackung findet man Infos über die Technologie.(Bild: Wallner Hannes)
Die Evil Eye in der Version forest green matt
Die Evil Eye in der Version forest green matt(Bild: Wallner Hannes)
Hinter dem Glas und oberhalb des Mittelstegs findet sich die Photovoltaik-Zelle.
Hinter dem Glas und oberhalb des Mittelstegs findet sich die Photovoltaik-Zelle.(Bild: Wallner Hannes)
Die Kritikpunkte, wie leicht verschwommene Schärfe oder das Fehlen von Belüftungsschlitzen kann ...
Die Kritikpunkte, wie leicht verschwommene Schärfe oder das Fehlen von Belüftungsschlitzen kann Kollegin Jana nicht bestätigen.(Bild: Wallner Hannes)

Geliefert wird die Luxusbrille, ja, der Preis beträgt stolze  679 Euro im stabilen Hardcase, dazu ein Mikrofaserbeutel zum Putzen. Farben: dark grey matt oder forest green matt – Größen S und L. Die Verpackung ist solide, aber unspektakulär – hier zählt der Inhalt.

Wer sich das Hightech-Teil leistet, hat die Gewissheit: Diese Brille reagiert schneller als der eigene Lidschlag – und könnte am Berg, im Sattel oder hinterm Steuer sogar ein echter Lebensretter sein. Jana bringt’s auf den Punkt: „Optimale Sicht – und man braucht nur noch diese eine Brille!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt