Tradition seit 1393

Vorbereitungen für beliebten Wiesenmarkt laufen

Kärnten
15.08.2025 20:00

Zelte, Fahrgeschäfte und Co. werden für den Bleiburger Wiesenmarkt bereits aufgebaut. Mittelalterliche Tradition läutet am Samstag die Festzeit im Kärntner Süden ein. 

Seit mittlerweile 632 Jahren gibt es den Bleiburger Wiesenmarkt. Auch heuer werden wieder vom 29. August bis 1. September in Bleiburg 120.000 Besucher erwartet.

Und die kleine „Stadt“, die auf der Bleiburger Wiesen aufgebaut wird, wächst bereits. „Die ersten Zelte werden aufgebaut und einige unserer Schausteller sind schon da, um ihre Fahrgeschäfte aufzustellen“, sagt Marktmeister Arthur Ottowitz. 300 Standplätze gibt es auf der sieben Hektar großen Fläche, wo Schausteller, Gastronomen, Krämer an den vier Tagen vertreten sein werden „Unser Team hat zur Marktzeit Vollstress, es gibt keinen Bediensteten im Gemeindeamt, der nicht beim Wiesenmarkt eingebunden ist“, sagt Bürgermeister Stefan Visotschnig, der die Veranstaltung als Marktreferent seit 35 Jahren begleitet.

Das Fest beginnt allerdings bereits mit dem Aufstellen der Freyung beim Kiki Kogelnik-Freyungsbrunnen an diesem Samstag (11 Uhr). „Der mittelalterliche Brauch, den wir seit über 30 Jahren leben, symbolisiert den Beginn der Wiesenmarktzeit“, so Ottowitz. Gleichzeitig erfolgt der Wiesenmarkt-Bieranstich.

Das rege Treiben am Marktareal startet Freitag, den 29. August, nach dem Gottesdienst mit Stadtpfarrer Ivan Olip und ermäßigten Fahrpreisen im Vergnügungspark. Der große Festumzug mit „G’schirr und G’scherr“, Pachtzinsübergabe erfolgt Samstag, den 30. August (12 Uhr), mit Start beim Grenzlandheim.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt