Reges Treiben in Südkärnten: Der Aufbau für den Bleiburger Wiesenmarkt läuft. Das beliebte Volksfest findet von 29. August bis 1. September statt.
Die Männer, die das kleine Dorf auf der Bleiburger Wiesen für das größte Volksfest Südkärntens (29. August bis 1. September) aufbauen, schwitzen seit über einer Woche, sind voll im Einsatz.
„Wir beginnen meist in den frühen Morgenstunden, dann haben wir noch was vom Tag“, sagt Fahrgeschäft-Chefin Monika Pötscher. Der Aufbau für ihre Attraktionen dauert fast drei Wochen: „Vier Mitarbeiter sind dafür im Einsatz.“ Die fleißigen Burschen wohnen dafür sogar in einem Spezial-Wohnwagen, der gleich mit fünf Einzelzimmern ausgestattet ist.
Auf der sieben Hektar großen Marktfläche mit vier Kilometern Ausstellungslänge werden 23 Gastrozelte, 17 Imbisszelte, 32 Fahrgeschäfte von 21 Vergnügungsbetrieben sowie Stände von 48 Wirtschaftsbetrieben aufgebaut.
Zeltaufbauer Redzo Babič aus Slowenien: „Wir kommen seit zehn Jahren. Für uns ist das Routine. Wir fühlen uns wie daheim.“
Bürgermeister Stefan Visotschnig, seit 35 Jahren Marktreferent, weiß: „Es kommt schon immer wieder zu kleineren oder größeren Vorfällen wie etwa Wasserrohrbrüchen, Überschwemmungen, aber wir haben alles im Griff.“ Das sieht auch Marktmeister Arthur Ottowitz so: „Alle packen an, alle helfen zusammen. Danke an alle, die da sind.“
Bis Donnerstag nächste Woche muss das Wiesendorf stehen! Die Letzten, die anreisen, sind die Krämer. 138 feilen heuer ihre Waren an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.