Albin Radocha (77)

Dieser „Biergamasta“ lacht von 30.000 Bierdeckeln

Kärnten
20.08.2025 12:00

Das Südkärntner Original Albin Radocha (77) ist Landwirt alter Schule am Kömmel. Heuer lacht die gute Seele von insgesamt 30.000 Bierdeckel des Bleiburger Wiesenmarktes. 

Die „Krone“ besuchte den „Biergamasata der Herzen“ Albin Radocha. Der 77-jährige Bauer ist sogar am vulgo Verner Hof, der seit 1484 besteht, geboren worden. „Der Hof ist seit Generationen im Familienbesitz. Hier ist es schön – hier kämpfe ich, und noch kann ich weitermachen.“ Heuer lacht Radocha vom Bierdeckel der Familie Breznik, der seit 15 Jahren vor dem Bleiburger Wiesenmarkt aufgelegt wird.

Bleiburger Originale werden verewigt
„Bleiburger Originale werden verewigt. Albin ist unser ,Biergamasta der Herzen’“, sagt Ideenlieferant und Hotelier Stefan Breznik. Der Bergbauer ist ein Landwirt alter Schule, Helfer in der Not und Christbaumlieferant. Reinhard Wulz bringt die Sache auf den Punkt: „Albin ist einfach eine gute Seele.“ Wulz hilft Radocha seit einigen Jahren am Hof: „Er war immer für jeden da, Tag und Nacht. Er soll daher etwas zurückbekommen.“

Am Verner Hof leben Hühner, Schweine, Rinder die Berner Sennenhunde Linda und Luci. Albins Lebensgefährtin Maria Christine hilft auch in der Landwirtschaft mit. Auf den 52 Hektar, darunter 40 Hektar Wald, wartet viel Arbeit. „Bis in die 70er-Jahre hab’ ich noch mit meiner Noriker-Stute Holz abtransportiert. Den ersten Traktor hatte ich erst viel später.“ Mittlerweile übergibt Radocha die Waldarbeit: „Dafür bin ich zu alt.“

„Biergamasta“ der Herzen und Bauer.
„Biergamasta“ der Herzen und Bauer.(Bild: Evelyn Hronek)

Früher hat Radocha alles gemacht: „Auch unseren Nachbarn die Haare geschnitten, bei schweren Rindergeburten geholfen, Pferde beschlagen oder einfach da geholfen, wo Not am Mann war. Ein Nein gibt es bei mir nicht.“

Heute arbeitet er wie er kann
 „Es geht nicht mehr so gut. Ich bin froh, dass mir nun gute Seelen zur Seite stehen.“ Die Nachbarn fehlen ihm. „Früher sind wir oft zusammen gesessen. Das hat sich leider aufgehört“, so der 77-Jährige VW-Käfer-Fahrer: „Ich hab’ nie ein anderes Auto gehabt.“

Der Bauer freut sich auf den Wiesenmarkt und ist bei der Bierdeckel-Präsentation (29. 8.; 19 Uhr) im Breznik-Zelt dabei.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt