Wie vor 50 Jahren

Das Hotel Obir erstrahlt wieder im neuen Glanz

Kärnten
05.09.2025 12:01

Dem architektonisch markanten Hotel Obir in Bad Eisenkappel wurde wieder neues Leben eingehaucht. Es strahlt nun wie beim Start vor knapp 50 Jahren. Der neue Eigentümer hat große Pläne mit dem Gebäude.

Lange galt es als Schandfleck von Bad Eisenkappel: Trotzdem strahlte das Hotel Obir, das aus Stahlbeton gebaut worden war – mit eigenem Flair. Das Hotel ist nach Plänen des jugoslawischen Architekten Ilija Arnautović errichtet und Mitte der Siebzigerjahre eröffnet worden.

Alter Glanz kehrt zurück
Seit 2024 wird dem Gebäude, das lange im Dornröschenschlaf weilte – in Absprache mit dem Denkmalamt – nun wieder modernes Leben eingehaucht. Dafür sorgt der Unterkärntner Tierarzt Richard Piroutz. „Schon als Jugendlicher war ich vom Baukörper, der in die Linie des Straßenverkehrs eingefügt wurde, fasziniert. 40 Jahre bin ich vorbeigefahren. Es war mir daher wichtig, das Gebäude mit seinem Flair zu belassen. Wir haben sogar die Farbe erforschen lassen, sie im Originalton erneuert.“

Im Erdgeschoß wird auf Hochtouren gearbeitet.
Im Erdgeschoß wird auf Hochtouren gearbeitet.(Bild: Evelyn Hronek)

Wohnen in den alten Hotelzimmern
Seit einem Jahr wird nun im Herzen des einzigen Kärntner Kur- und Luftkurortes auf Hochtouren gearbeitet. Mehr als 20 Jahre hat das Hotel leer gestanden. „Zuletzt wurde es im Jahr 2013 mit dem Kulturprojekt ,Hotel Obir Reception’ bestückt. In jedem Zimmer hat ein Künstler Quartier bezogen und ausgestellt“, so Piroutz. Sogar die denkmalgeschützten Blumentröge sind noch so wie anno dazumal. „Die Bäume wachsen immer noch darin. Der Fassadenfarbton schmiegt sich an die Natur an, die den Ort umringt.“ Aus 48 Hotelzimmern wurden 16 barrierefreie Wohnungen auf vier Etagen – modern mit Blick ins Grüne, direkt auf die Bäume. Sprecher Gerhard Visotschnig: „Beim Kern des Hauses hat sich aber gar nichts geändert.“

Das Hotel Obir: Ein Herzensprojekt des Tierarztes Piroutz.
Das Hotel Obir: Ein Herzensprojekt des Tierarztes Piroutz.(Bild: Evelyn Hronek)

Viele Pläne für altes Gemäuer
Im Erdgeschoß wird bis Winter die Raiffeisenbank einziehen. Die Polizeiinspektion soll bald folgen. Piroutz: „In Kärnten ist behördlich alles erledigt, nur die Unterschrift vom Bund fehlt noch.“ Die sieben Polizisten des südlichsten Posten Österreichs haben derzeit nicht einmal eine Sicherheitsschleuse!

Im Erdgeschoß ist auch ein Kaffeehaus und eine Flaniermeile geplant. Im Obir-Keller soll wie einst wieder getanzt werden. „Wir wollen auch die Büros von Geopark und Tropfsteinhöhlen dort unterbringen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt