Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 06.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Doris Seebacher
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Streit um Tempolimit
A2: FPÖ will sich nicht „einbremsen“ lassen
Wahlzuckerl, letzter Akt einer Politikerin oder wichtige Initiative? Seit auf der A2 bei Wiener Neudorf Tempo 80 gilt, wird gestritten. ...
Naziparolen und Bärte
Freiheitliche in Opferrolle: Plakate beschmiert
Werbung der Freiheitlichen sind derzeit Ziel Nummer eins von Schmieraktionen. Selten – aber doch – werden die Täter gefasst. Anzeige wird ...
Gefährlicher Fund
Echte Handgranate kullerte aus Schrotthaufen
Beim Reinhalteverband „Grüne Tonne“ bei Neunkirchen entdeckte ein gewissenhafter Baggerfahrer im Abfallhaufen eine Handgranate. Er ...
NEIN ZU VERSIEGELUNG
Mehr Öffis, dafür weniger Beton
Die Hauptthemen der Grünen für die kommende Gemeinderatswahl: Ausbau der Radwege und Öffis, mehr Grün statt Beton und mehr Transparenz und ...
Milliardeninvestition
ÖBB: Weichen für Zukunft werden neu gestellt
Noch nie gab es so viel Kritik von Pendlern, die über ihr tägliches Leid von verspäteten, ausgefallenen oder überfüllten Zügen berichten. ...
Verkehrslärm-Triumph
Tempo 80 auf A2 in Höhe Wiener Neudorf ist nun fix
Seit Jahren kämpft Wiener Neudorfs Stadtchef Herbert Janschka bereits um die 80er-Begrenzung auf der A2 in NÖ. Seit Dezember gilt sie nun ...
Kulinarischer Hotspot
Unterberg Schutzhaus hat neue motivierte Pächter
Das Unterberg Schutzhaus in den Gutensteiner Alpen hat mit Philip Weihs und Sophie Paset seit Dezember zwei junge Neupächter. Und einen ...
Angst um Absolute
Radelnder Bürgermeister strampelt durch Wahlkampf
Johann Döller, Bürgermeister von Reichenau an der Rax, macht Wahlkampf am Fahrrad, um den Reichenauern zu präsentieren, wie schön sie es ...
Massiver Schimmel
Felixdorfs Pfadis bitten um gute Tat für ihr Heim
Jeden Tag eine gute Tat – so lautet der Wahlspruch der Pfadfinder. Jetzt hoffen die Pfadis in Felixdorf selbst auf gute Taten anderer, denn ...
Rätsel um Markierung
„Strafzettel-Flut“ sorgt für Welle der Entrüstung
Parkplätze in der Ternitzer Hauptstraße (NÖ) sind teilweise blau und manchmal auch weiß markiert. Zur Verwirrung der Autofahrer, die oft ...
Neuübernahme
Kultbar „Two Monkeys“ will neu durchstarten
Das beliebte Szenelokal in der Wiener Neustädter Herrengasse wird seit Dezember vom erst 21-jährigen Tobias Barta aus Wartmannstetten ...
Neue Parkplatznot:
80 Stellplätze gehen am Preiner Gscheid verloren
Der großräumige Parkplatz am Preiner Gscheid – Ausgangspunkt für Skitouren und für Wanderungen auf das Karl-Ludwig-Haus – verliert mit 1. ...
Gefährliche Eisflächen
Hündin brach durch Eis und drohte zu ertrinken
Rettung in letzter Minute gab es für Hündin Sarah in Wiener Neustadt. Das Tier wagte sich auf die viel zu dünne Eisfläche eines ...
40 Jahre Grüne Warth
Grünes Team will mehr als zwei Mandate schaffen
Die Grünen haben es nicht leicht in einer von Landwirtschaft dominierten Gegend und einem Gemeinderat, in dem die ÖVP mit 15 Mandaten die ...
Weltcup Semmering
Der Ski-Zirkus bringt den Zauberberg zum Brodeln
Tausende Fans sind nach einem Jahr Pause wieder auf den Semmering gekommen, um unsere Skidamen Kathi Liensberger, Franziska Gritsch oder ...
Raubvogel im Garten
Sperber „picknickt“ im Vogelhäuschen kleiner Vögel
Ein Vogelhäuschen im Garten, gefüllt mit leckeren Sonnenblumenkernen und mit vielen kleinen Vögel, die davon naschen, ist für einen ...
Wirbel um Plakate
Streit, wer wann und wo plakatieren darf
Weihnachtswünsche als Wahlwerbung, Plakate anstelle von Plakatständern oder Wahlplakate einfach in der Nachbargemeinde aufstellen? Wenn ...
Neues Behindertenheim
Bald neue Verwendung für alte Montessori-Schule
Der ehemalige Bürgermeister von Gutenstein und Kurzzeitgeschäftsführer des Vereins Silbersberg – Michael Kreuzer – möchte mit einem eigenen ...
Wechsel zur FPÖ
Politisches Farbenspiel: Aus Schwarz mach’ Blau
Der ehemalige ÖVP-Mandatar Johannes Gschaider ist seit kurzem Spitzenkandidat der FPÖ in Reichenau. Bis jetzt bestand das Team aus vier ...
Mehr Kompetenzen
Durchgreifen für mehr Sicherheit in Innenstadt
Der Ordnungsdienst in Wiener Neustadt soll im nächsten Jahr mehr Kompetenzen erhalten und wird dann auch Ausweiskontrollen durchführen und ...
Streit im Wienerwald
Wirbel um die neue Auskunftspflicht
Die Neos stellten dem ÖVP-Bürgermeister Michael Krischke der Gemeinde Wienerwald eine Anfrage, diese blieb jedoch ohne Antwort. Krischke ...
Neue Pächter
Statt Souvlaki gibts bald Schnitzerl in St. Johann
Der ehemalige Traditionsgasthaus St. Johannerhof im gleichnamigen Ortsteil von Ternitz bekommt nach dem „Wutgriechen“ nun enlich neue ...
Neue Westbahnstrecke
Den Pendler-Frust hat die Flut nicht weggespült
Nach dem Hochwasser im September nutzten Pendler gestern erstmals wieder die schnelle Westbahnstrecke. Die „Krone“ war auf einer Fahrt von ...
Lokalübernahme
Aus „16 Grad“ wird ab Jänner das „B & B Bistro“
Der bekannte Szenegastronom Bernd Brandstätter aus Wiener Neustadt übernimmt das beliebte Lokal „16 Grad“ in Neunkirchen. Das Konzept – ...
Therapie mit Tieren
Esel, Hund und Pferd helfen autistischen Kindern
Junge Patienten mit Autismus, ADHS, Legasthenie oder auch körperlicher Beeinträchtigung können beim Verein „Kinder stärken“ in ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine