Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 02.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Doris Seebacher
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Sterben Fleischer aus?
Im weiten Land geht‘s jetzt wirklich um die Wurst
In Niederösterreich gibt es immer weniger Fleischereien. Hauptgrund dafür ist zum Großteil das Nachfolgeproblem. Traditionsfleischerin ...
Trotz Behinderung
Bei Halteverbot kannte die Behörde keine Gnade
Für einen kurzen Halt in einer Busbucht am Semmering wurde eine Lenkerin gestraft – obwohl sie für die behinderte Tochter, die im Rollstuhl ...
Pendlerfrust
Mit Schienenersatz dreimal so lange unterwegs
Statt 16 Minuten nun mehr als dreimal so lang unterwegs – das sind pro Woche um rund sieben Stunden mehr wertvolle Zeit, die Pendler aus ...
Bald Bürgermeisterin?
Politikerin überholt ihre einstige Heimatpartei
Große Freude bei der Fraktion „Gemeinsam für St. Egyden“ im Bezirk Neunkirchen. Bei der Gemeinderatswahl holte die Liste rund um die ...
Erdrutschsieg
Mit elf Mandaten gleichauf mit Bürgermeisterpartei
„Leobersdorf JETZT“ wurde erst im Oktober 2024 gegründet. Die Partei versprach, Klima, Familie und Ehrlichkeit zum Hauptthema zu machen. ...
Freunderlwirtschaft?
Kein Behindertenparkplatz für gehschwache Frau
Statt eines Behindertenparkplatzes bekommt eine fußkranke Frau in Baden (NÖ) einen Wendeplatz vor dem Haus – samt Halte- und Parkverbot. ...
Ekelalarm im Stadtbad
Stammgast platzt Kragen: „Mit Handy im Whirlpool!“
Immer wieder gibt es Kritik zum Stadtbad Mödling. Unzureichende Hygiene, unfreundliches Personal und Beschwerden, auf die nicht reagiert ...
Ferienprogramm
Wo Langeweile für Kinder ein Fremdwort ist
Abseits von Piste und Eislaufplatz locken im Süden Niederösterreichs zahlreiche Ausflugsziele und spannende Aktivitäten die Kinder von der ...
Historischer Sieg
Münchendorf ist dank „Team Doris“ erstmals schwarz
Mit ihrem „Team Doris Kirstorfer“ färbt die Münchendorferin nun ihre Gemeinde nach der Wahl schwarz. 70 Jahre lang hat hier die SPÖ ...
FPÖ im Vormarsch
ÖVP Neunkirchen verliert vier Mandate an die FPÖ
In der südlichen Bezirkshauptstadt verliert die ÖVP vier Mandate – diese wanderten zur FPÖ, die nun 9 Sitze hält und die großen Gewinner ...
27,3 km durchs Gestein
Ingenieurskunst ebnete Bahn Weg durch den Berg
Die Grabungsarbeiten sind fertig – im Sommer beginnt man mit der Verlegung der Schienen. Und ab 2030 wird man dann mit dem Zug in weniger ...
Konjunkturbelebung
Straßen sind mehr als nur Asphalt und Beton
133 Millionen Euro werden heuer in den Straßenbau im weiten Land fließen. Mehr als 500 Projekte in über 300 Gemeinden stehen dabei auf dem ...
Mehr Kompetenzen
Ordnungsdienst darf bald auch Strafen austeilen
Das Land trägt einer Initiative aus Wiener Neustadt Rechnung: Künftig können die städtischen Wachleute verstärkt gegen Randalierer ...
Schlaflose Siedlung
Leuchtwerbung auf Kran weckt nachts Anrainer in NÖ
Grelle Leuchtreklame auf den Baukränen im Neusiedlerviertel in Mödling sorgen für schlaflose Nächte der Anrainer. Demnächst sollen weitere ...
Kleingeld verweigert
Postbeamtin: „Wir sind hier keine Wechselstube“
Ein Postkunde in Wiener Neustadt wollte den Betrag von einem Euro und sechs Cent in kleinen Münzen bezahlen. Die Schalterbeamtin ...
Durch Zufall enthüllt
Frau fälschte zwei Unterschriften auf FPÖ-Liste
Nur durch Zufall kam die Sache ans Tageslicht: Eine Frau aus Payerbach, Bezirk Neunkirchen, fälschte auf der FPÖ-Zustimmungsliste für die ...
Verkaufsgerüchte in NÖ
Spekulationsalarm um Tausende Wohnungen
Die SPÖ befürchtet, dass 2255 Gemeindewohnungen nach der Wahl an Spekulanten verkauft werden könnten. Laut Rainer Spenger, ...
Aufreger Karikatur
Schlafende Mitarbeiter und Vize als altes Weibchen
Aufreger wie die chaotische Verlegung von Glasfaserkabel oder das Chaos bei der Einführung des Gelben Sackes nutzt die FPÖ Ternitz, um mit ...
Bald wieder rot?
Günther Kautz will Bürgermeistersessel zurück
Zwölf Jahre lang war sein Vater roter Bürgermeister in Neunkirchen. In einer Stadt, die seit 1944 nichts anderes kennt als SPÖ und die ...
Wucher Schlüsseldienst
Satte 333 Euro für eine Minute Arbeit kassiert
Immer wieder Ärger mit überteuerten Schlüsseldiensten in Österreich – die Wirtschaftskammer weiß über diese Problematik Bescheid und warnt ...
Welche Tonne wann?
„Tonni-App“ hilft bei korrekter Müllentsorgung
Der 29-jährige Ternitzer Jan Schlorf hat eine eigene App entwickelt, die die Bürger daran erinnert, wann welche Mülltonne abgeholt wird. ...
Wegen Formalfehler
In bekanntem Weinort steht FPÖ gar nicht zur Wahl
Erhitzte Gemüter derzeit in Gumpoldskirchen. Denn hier dürfen die Blauen diesmal nicht zur Wahl antreten. Grund dafür ist ein Formalfehler ...
Zankapfel Südautobahn
„Tempo 80 widerspricht dem Sinn einer Autobahn“
Der Streit um die 80 km/h-Begrenzung auf der Südautobahn in Wiener Neudorf nimmt weiter Fahrt auf. Während sich die Freiheitlichen „nicht ...
Naturoase ohne Hektik
Prämiertes Hotel setzte bei Zubau auf Mondphasen
„Niederösterreichs bestes Hotel“ in Kirchberg am Wechsel wurde kürzlich weiter ausgebaut. So gibt es jetzt unter anderem einen Schwimmteich ...
Streit um Tempolimit
A2: FPÖ will sich nicht „einbremsen“ lassen
Wahlzuckerl, letzter Akt einer Politikerin oder wichtige Initiative? Seit auf der A2 bei Wiener Neudorf Tempo 80 gilt, wird gestritten. ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine