Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 15.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Christoph Engelmaier
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Neue Attraktionen
Der Prater putzt sich schon heraus
Nervenkitzel pur: Die neue Hauptattraktion „Wiener Looping-Achterbahn“ will ab April für Furore sorgen. Auch auf ein neues Gruselerlebnis ...
Extreme Temperaturen
-25 Grad! Neue Züge der ÖBB im Frost-Test
Nur wenn er Eiseskälte und Megahitze übersteht, darf der neue ÖBB Doppelstock Cityjet auch auf Schiene
Kasperl der Woche
Bierpartei-Aus: Außer Spesen nichts gewesen
Marco Pogo alias Dominik Wlazny verschwindet mit seiner Bierpartei wieder in der Versenkung. Für die Steuerzahler ist der Abschied teuer.
Aktion am Valentinstag
Kennenlernen für alle über 50 Jahre
Liebe kennt keinen Jahrgang: Am Valentinstag gibt es in der Generationencafé Vollpension in der Schleifmühlgasse ein Speed-Dating.
13 Monate gesperrt
Mega-Sperre der S-Bahn: Info-Tage für Anrainer
Von September 2026 bis Oktober 2027 wird die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Hauptbahnhof und Praterstern wegen Sanierung komplett gesperrt. ...
Fertig im Frühling
Nach der Flut: Wiener bekommen Badestrand zurück
Durch das verheerende Hochwasser im September 2024 wurde auch der neue Arena Beach in der Kaisermühlenbucht komplett zerstört – jetzt lässt ...
Nachfrage ist groß
Wiener Stadtwerke suchen noch neue Lehrlinge
Jetzt bewerben, viele Stellen sind derzeit noch unbesetzt. Die Jobaussichten sind gut
Duo startet durch
Diese zwei Wiener wollen jetzt ganz groß raus
Das aufstrebende Geschwister-Duo Abor & Tynna will über die Stadtgrenzen hinaus die Musiklandschaft erobern und jetzt für Deutschland beim ...
Peinliche Panne
ÖVP-Wahlinterna an Konkurrenten verschickt
Gute Ideen und Konzepte sind essenziell für jede wahlwerbende Partei in einem Wahlkampf. Dumm nur, wenn diese dann ausgerechnet an alle ...
Mit Zugausfällen
Sanierung der Linie S80 geht weiter
Die nächste Phase bei den Bauarbeiten auf der Schnellbahnlinie S80 ist gestartet – jetzt auch mit Zugausfällen und Einschränkungen
„Krone“ am Tanzparkett
Terrorgefahr: Wie sicher sind Wiens Bälle?
Terrorgefahr auf allen Bällen in der Bundeshaupstadt: Für die Gäste kaum spürbar, aber für die Veranstalter ein enormer bürokratischer ...
Menschen von nebenan
„Meine Arbeit ist ein tägliches Abenteuer“
Vom Bürojob in den Prater: Patrick Fabian (26) ist „Rekommandeur“ bei einer der beliebtesten Attraktionen. Im Gespräch mit der „Krone“ ...
Luftverkehr blüht auf
Nachfrage steigt: Neue Piloten braucht das Land
Der Luftverkehr boomt wieder, in der Branche wird jetzt massiv nach neuem Personal gesucht. Alleine bei der AUA sollen heuer rund 700 ...
Kasperl der Woche
Ein Chaos-Grüner, der für mieses Klima sorgt
Er ist der jüngste Gemeinderat im Rathaus und vor allem jetzt, am Ende der Legislaturperiode, aufgefallen: Ömer Öztas von den Grünen.
Zum Fixpreis
Winterliche Hochgenüsse in Top-Restaurants
Die Wintergenusswoche bringt Wärme auf die Teller: Vom 3. bis 9. Februar laden über 60 Top-Restaurants zu saisonalen Genüssen ein. Auch der ...
Alkohol-Verbotszone:
„Wollen Verdrängungseffekte verhindern“
Jetzt wird der Franz-Jonas-Platz trockengelegt und steht unter strenger Kontrolle. Eine Verlagerung soll verhindert werden.
Ökos in der Krise
Grüne Intrige: Jetzt wehrt sich Chaos-Gemeinderat
Im Gespräch mit der „Krone“ schießt Öko-Mandatar Ömer Öztas nun gegen den grünen Parteivorstand und nimmt zu den vielen Vorwürfen Stellung
Parteiausschluss droht
Wiener Gemeinderat wollte die Grünen unterwandern
Chaos-Gemeinderat Ömer Öztas (24) wollte die Wiener Grünen unterwandern. Rund 100 Gefolgsleute sollten ihm seine Wiederwahl sichern – jetzt ...
Stadtchef greift durch
Bald Alkoholverbot auf berüchtigtem Wiener Platz
Spätestens jetzt ist der Wiener Wahlkampf voll angelaufen: SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig will nun für noch mehr Sicherheit im ...
3 Monate vor der Wahl
Das Ende von Rot-Pink 1 ist jetzt besiegelt
Zuerst ein deftiger Schlagabtausch im Gemeinderat – dann machten die Parteien gemeinsam den Weg frei für Neuwahlen am 27. April. So geht es ...
Auf ins Rathaus
Diese Kleinparteien treten bei der Wien-Wahl an
Neben den fünf bereits im Rathaus vertretenen Parteien bringen sich für die vorgezogene Wien-Wahl am 27. April nun die kleinen Parteien und ...
Mobilisierung geht los
Alle Parteien sind schon voll im Kampfmodus
Wähler, Basis und die Funktionäre werden auf den 27. April 2025 schon eingeschworen. Erste Straßenaktionen und Bezirkstouren sind bereits ...
Nur noch 99 Tage
So läuft die Wien-Wahl im Blitztempo ab
Die Wien-Wahl wurde kurzfristig vorverlegt. Doch während sich die Rathausparteien längst im Wahlkampfmodus befinden, wird der Urnengang am ...
Frühere Wahlen in Wien
„SPÖ hofft, dass sie noch gut wegkommt, aber …“
Jetzt ist es also fix. Wien wählt am 27. April. Rund um die Regierungsbildung auf Bundesebene gibt es nun also Intensivwahlkampf in Wien. ...
Nur freiwillig
Teurer Radweg muss nicht benutzt werden
Der Radweg in der Pötzleinsdorfer Straße in Währing sorgt für Verwunderung. Er ist nämlich nicht benützungspflichtig. Doch solche Ausnahmen ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine