Protestcamp startet

Areal von neuer Eventhalle wird besetzt

Wien
19.05.2025 06:00

Nicht schon wieder: In Sankt Marx kommt jetzt ein Protestcamp. Neben der Tangente wird gegen den Bau der Wien Holding-Arena protestiert. 

Es ist noch nicht lange her, da sorgten die skurrilen Protestler vom Lobaucamp für regelmäßigen Ärger und Schlagzeilen. Bis die illegal errichteten Stätten in der Donaustadt dann nach Monaten endlich von der Polizei geräumt wurden.

Nun ist es wieder so weit. Im 3. Bezirk bei St. Marx, in der Maria-Jacobi-Gasse, soll ab 24. Mai das „Stadt für Alle Camp“ entstehen. Wegen des Baues der Wien Holding-Arena – die Wien so dringend brauchen würde, wie der JJ-Sieg beim Song Contest bewiesen hat.

Die Wien Holding-Arena soll bis zum Jahr 2030 fertig sein.
Die Wien Holding-Arena soll bis zum Jahr 2030 fertig sein.(Bild: expressiv.at)

Ziel des bizarren Protests: Erhalt der Freiflächen. Das brachliegende Areal wird derzeit unter anderem für einen Skatepark und fürs Basketball spielen genutzt. Bis 2021 gab es hier auch einen Gemeinschaftsgarten. Doch auch diese Besetzung wird zwecklos sein.

Bau der Multifunktionsarena beschlossene Sache
Der Bau der Multifunktionsarena ist längst beschlossen. Bis zu 20.000 Besucher werden in der neuen Wien Holding-Arena Platz finden. Mit 153 Millionen Euro wird sich die Stadt an den Kosten für die Errichtung der Arena beteiligen. Außerdem hat der Gemeinderat im März 2025 eine Mittelvorsorge im Umfang von rund 63 Millionen Euro für weitere Maßnahmen beim Arena-Projekt fixiert.

Gegen die Langeweile: Konzerte, Filmabende und Theaterstücke geplan
Dumm nur: Kurz vor dem Start ist den Aktivisten die Campfläche abhandengekommen. Jetzt wurde eine Bettenbörse gestartet. Das Programm haben die Aktivisten „kreativ“ gestaltet. Schließlich kann so ein Protest schnell zu Langeweile bei den Beteiligten führen. Abends sind Konzerte, Filmabende und Theaterstücke geplant – selbstverständlich bei einem gemütlichen Lagerfeuer. Am 27.05. gibt es einen gemeinsamen Ausflug zur OMV-Hauptversammlung, zwei Tage später heißt es dann gleich „hitzefrei“ für alle. Die Aktivisten können also auch in die Zukunft schauen. Von der Wien Holding heißt es dazu, dass die Zwischennutzungen bis nach dem Sommer 2025 garantiert sind. Der Polizei ist das Camp „bekannt“. Eine Versammlungsanzeige sei bis dato noch nicht eingelangt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt