Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 04.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christoph Engelmaier
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Weniger Schnee
Winter in Wien nicht mehr das, was er einmal war
Schnee von gestern: Mildes Wetter und immer weniger verschneite Tage machen die weiße Pracht in der Stadt Wien zur absoluten Seltenheit.
Wegen Türproblemen
Mitarbeiter überwachen neue U2-Stationen
Die Probleme mit den automatischen Bahnsteigtüren bei der Linie U2 gehen weiter. Die Folge sind längere Haltezeiten in den Stationen und ...
Bewohner in Angst
Nach Böller-Chaos: „Ich fürchte mich zu Silvester“
„Krone“-Lokalaugenschein nach der Böller-Schlacht in der Silvesternacht 2022/2023 in einem großen Gemeindebau in Wien-Floridsdorf: Obwohl ...
Platz eins bis zehn
Kasperln des Jahres: Das Adabei des Schämens
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele hervorgetan – allerdings nicht immer im positiven Sinne. Wir haben die Plätze eins bis zehn ...
Auch am 24. geöffnet
Hier wird die stille Nacht wieder laut
Wer am 24. Dezember die Füße nicht stillhalten will, sollte diese Lokale aufsuchen. Hier fließt der Alkohol in Strömen und es herrscht ...
„Krone“-Tipps
Das Christkind kommt: So vergeht die Zeit im Flug
Die Vorfreude steigt, schon in wenigen Stunden ist Bescherung. Um das Warten auf das Klingeln des Glöckchens zu verkürzen, gibt es ...
Große Überraschung
Nicht nur nett: So wichteln Wiens Spitzenpolitiker
Jeder schenkt, jeder wird beschenkt. Das Wichteln ist eine beliebte Weihnachtstradition unter Freunden – und Polit-Kontrahenten. Wir haben ...
Wien wird überrannt
Touristen-Ansturm: Wegen Überfüllung geschlossen
Überfüllte Adventmärkte, gesperrte Einkaufsstraßen, lange Schlangen vor Lokalen – der Massentourismus hat Wien voll im Griff. Die ...
Mega-Pläne vorgestellt
Wien soll bald zur Musical-Hauptstadt werden
Bühne frei: Die Stadt Wien lässt im Prater bis 2027 ein neues Theater bauen, das alle Stückerln spielen soll. Die Zuschauerzahlen könnten ...
Ursache nun bekannt
U1-Brand: Darum ging „Silberpfeil“ in Rauch auf
Der Brand eines Sonderzuges der U1 hatte in Wien zu tagelangem Chaos im öffentlichen Verkehr geführt. Sechs Mitarbeiter der Wiener Linien ...
Voneinander lernen
Oma/Opa-Projekt: „Ich bekomme so viel zurück“
Seit 15 Jahren kümmern sich Senioren in Wien und darüber hinaus freiwillig um sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Die „Krone“ war ...
Viele Bauarbeiten
Öffi-Baustellen: Was auf die Fahrgäste zukommt
Für die Öffi-Kunden gibt es auch im Jahr 2025 keine Verschnaufpause, es stehen harte Zeiten bevor. Etliche Baustellen und Einschränkungen ...
InWien
Magische Momente in der Vorweihnachtszeit
Zur Musik abtanzen, schlemmen oder sich verzaubern lassen – so lässt sich die besinnliche Vorweihnachtszeit besonders gut genießen
Wie geht es weiter?
Syrien-Rückkehr? „Zu früh. Wir müssen abwarten“
40.000 Syrer könnten schon bald ohne Asyl sein. Wie steht die syrische Community in Wien zu Abschiebungen und wie sieht sie die Zukunft des ...
Zwei Syrer im Gespräch
Rückkehr? „Schwierig, aber alles ist möglich!“
Nach dem Umsturz in Syrien ist nicht automatisch auch vor der Ausreise aus Österreich. Viele Syrer haben ob der „Heimkehr“ immer noch große ...
Nach 1284 Tagen
Die U2 fährt wieder: Ein Weihnachtswunder!
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Nach mehr als dreieinhalb Jahren Sperre haben die Wiener wieder eine vollständige U2 zurück. Die ...
Bis zu 1100 Euro
So klappte es doch mit Wiens „geheimer“ Eheprämie
Eine Pensionistin (75) verpasste die Frist für die Ehrung für 50 Jahre Ehe – doch die Stadt zeigt nun Herz.
Punsch-Test: Teil 9
Kaiserliches Flair, aber teuer
„Krone“-Punsch-Test im romantisch beleuchteten Weihnachtsdorf zwischen den Museen. Für ausgefallene Getränkekreationen muss hier etwas ...
Nur 2 Millimeter groß
Das kleinste Johann-Strauss-Denkmal
Ein Schmuckdesigner schuf ein außergewöhnliches Kunstwerk des Walzerkönigs: Es ist nur zwei Millimeter groß und wurde aus einem Milchzahn ...
Immer mehr Beschwerden
Zu laut: Jetzt droht Open Airs endgültig das Aus
Immer mehr Veranstalter sind wiederholt mit Beschwerden von Anrainern konfrontiert. In Schönbrunn können 2025 deshalb keine Konzerte mehr ...
Bezirk greift durch
„Der Lärm am Spittelberg ist sicher kein Problem“
Der beliebte Weihnachtsmarkt Spittelberg in Neubau zieht jährlich bis zu 500.000 Besucher an. Die Folgen: Lärm, Platznot und ...
Nach 3,5 Jahren Sperre
Nikolo bringt die U2: „Endlich, freue mich sehr!“
Lange hat es gedauert: Ab 6. Dezember fährt die lila Linie wieder bis Karlsplatz. Die „Krone“ erkundete vorab den modernsten ...
Neue Grünen-Spitze
100.000 neue Bäume und schlaflose Nächte
Die Wiener Grünen stellten jetzt die Weichen für die Wien-Wahl 2025: Parteichefin Judith Pühringer (48) wird Spitzenkandidatin und will ...
Kein Recht auf Kauf?
Kleingarten-Prozess: Für die Stadt nur Einzelfall
Der Fall einer Studentin, die Omas Kleingarten-Parzelle in Wien kaufen wollte, zieht jetzt weite Kreise. So reagiert die Stadt.
Immer mehr Sichtungen
19 Millimeter: In der Stadt herrscht Spinnen-Alarm
Die exotische Nosferatu-Spinne breitet sich jetzt immer mehr in Wien aus. Hier wurde der Achtbeiner bereits gesichtet.
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine