Eigentlich sollten bei der Ballon-d‘Or-Preisverleihung am Montagabend ja die Fußballstars im Fokus stehen. Eine stahl aber allen die Show: Charlène, die Fürstin von Monaco.
Die Ehefrau von Fürst Albert war bei der Preisverleihung in Paris zu Gast, um den „Sócrates Award“ zu überreichen. Dieser Preis „verliehen von der L’Équipe Group und ,Peace and Sport‘, würdigt Fußballerinnen und Fußballer, die ihren Einfluss nutzen, um positive Veränderungen voranzutreiben und neue Generationen zu inspirieren“, ließ teilte der Fürstenpalast in einer Mitteilung mit.
Aufregendes Rücken-Dekolleté
Und Charlène legte einen wahrhaft engelsgleichen Auftritt hin. Die 47-Jährige hatte sich für eine weiße Robe mit U-Boot-Ausschnitt von Elie Saab entschieden, die an schlichter Eleganz kaum zu überbieten war. Und die auf der Rückseite eine Wahnsinns-Überraschung bot.
Denn wie ein Video von der Ankunft von Charlène am roten Teppich enthüllte, war die Designer-Robe, die rund 3000 Euro teuer ist, am Rücken sehr tief ausgeschnitten.
Hier können Sie sich die Ankunft von Fürstin Charléne bei der Preisverleihung des Ballon d‘Or anschauen:
Roter Lippenstift als Hingucker
Auch der restliche Look von Charlène war einfach fürstlich. Die Ex-Schwimmerin trug ihre blonden Haare zu einem eleganten Dutt im Nacken gedreht. Eine lockige Strähne fiel ihr in die Stirn.
Funkelnde Ohrringe und knallroter Lippenstift verliehen dem Look das gewisse Etwas, während weiße, spitze High Heels sowie eine weiße Clutch den Style der Fürstin gekonnt abrundeten.
„Werte, Leidenschaft und Engagement“
Der „Sócrates Award“ ging in diesem Jahr an die von PSG-Coach Luis Enrique ins Leben gerufene Xana Foundation für krebskranke Kinder.
„Fußball, wie alle Sportarten, ist mehr als nur eine Aktivität“, erklärte Charlène schließlich in ihrer emotionalen Rede. „Beim Sport geht es um Werte, Leidenschaft und Engagement.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.