Dino-Knochenfund

Hobby-Forscher macht Riesen-Dino-Knochenfund

Wissenschaft
10.08.2007 16:23
In der Schweiz hat ein Hobby-Paläontologe den bislang größten Fund von Dinosaurier-Knochen in Europa gemacht. Der Freizeit-Forscher hat in der Schweizer Ortschaft Frick nahe der deutschen Grenze 300 Knochen eines Plateosauriers sowie die Überreste eines anderen Tieres entdeckt.

Die beiden Plateosaurier seien im Abstand von zehn Metern begraben gewesen. Es handle sich um den bislang größten Fund von Dinosaurierknochen, der jemals in Europa gemacht wurde, sagte die Leiterin des Dinosaurier-Museums von Frick, Monica Rümbeli. 

Vor einigen Wochen waren in derselben Gegend im Kanton Aargau die Knochen des bislang größten entdeckten Plateosaurus gefunden worden, der acht Meter lang gewesen sein soll. 

Forschern zufolge starben die pflanzenfressenden Saurier aus, als sie mit ihren Herden beim Überqueren eines damals existierenden Flussdeltas im sumpfigen Gelände stecken blieben. Die Plateosaurier lebten vor mehr als 230 Millionen Jahren. Die Vierfüßler stellten sich zum Fressen auf die Hinterbeine; mit ihren gut ausgebildeten Händen hielten sie beim Verzehr die Pflanzen fest.

Symbolfoto

 

 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt