Krone Plus Logo

„Fragen an den Himmel“

Die alten Mythen hinter der chinesischen Raumfahrt

Wissenschaft
21.11.2024 05:59

Wenn China Raumfahrer oder Technologie in den Weltraum schickt, tragen die Raumfahrzeuge fantasievolle Namen. „Langer Marsch“-Raketen tragen Sonden wie die „Mondgöttin“ oder „Fragen an den Himmel“ ins All, die auf fremden Himmelskörpern Rover wie den „Jadehasen“ oder den „Feuergott“ freigeben. Aber was bedeutet das alles?

Wenn Europa oder die USA Raumfahrtmissionen planen, erhalten diese oft der altgriechischen oder römischen Mythologie entlehnte Namen. Die NASA taufte ihre laufende Mondmission nach der griechischen Göttin Artemis, der Patronin der Jagd und des Mondes. Europas Ariane-Raketen wurden nach einer griechischen Fruchtbarkeitsgöttin benannt. Europas Raumfahrt steht zudem im Zeichen großer Denker wie Galileo (Europas GPS-Alternative) und Columbus (ISS-Forschungsmodul), in den USA gibt man Sonden gerne die Namen, die ihren gewünschten Eigenschaften entsprechen – die Voyager-Sonden wurden in der Tat zu Reisenden, Mars-Rover taufte man „Neugier“ (Curiosity), „Gelegenheit“ (Opportunity) oder „Beharrlichkeit“ (Perseverance). China hat sich ein etwas anderes Namensschema überlegt – irgendwo zwischen uralter Mythologie und kommunistischer Nostalgie.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt