Die wenigsten Menschen werden in ihrem Leben richtig reich. Doch das liegt nicht daran, dass Reichtum für sie unerreichbar ist, sondern daran, dass wir uns einfach nicht vorstellen können, reich zu sein. Reichtum ist eine Frage der Vorstellbarkeit. Kannst du dir vorstellen, 5.000 Euro pro Monat zu verdienen. Nein? Dann wirst du es auch nie schaffen, weil sich dieser Wunsch außerhalb deiner Vorstellungskraft befindet. Es ist einfach nicht real, nicht greifbar. Und damit unerreichbar.
Du musst mit jeder Faser deines Körpers Reichtum wollen. Wenn es dein Ziel ist, Millionär zu werden, dann ist dein Denken und Handeln auf dieses Ziel ausgerichtet. Es gibt keine Kompromisse, nur den Weg in Richtung Erfolg. Und daran scheitert es bei vielen. Denn wir alle wünschen uns irgendwie, reich bzw. finanziell unabhängig zu sein. Doch wünschen alleine ist zu wenig.
Ballast abwerfen
Daher musst du dein Denken zunächst richtig programmieren. Der Einfluss unserer Gedanken auf unser Leben ist ein sehr großer. Jedoch haben wir eine Herausforderung: Wir wurden jahrelang von unserem Umfeld mit bestimmten Botschaften gefüttert, die derzeit unser Denken und unsere Handlungen bestimmen. Die Einstellung deiner Familie zu Geld hat sich auf dich übertragen, und bestimmt dein Leben mit. Lebte man z.B. nach der Devise „Spare in der Zeit, dann hast du in der Not“, dann wird die Not in der einen oder anderen Form auch kommen, da du dich schon darauf vorbereitest und sie heraufbeschwörst. Galt die Devise „Leben im hier und jetzt“, dann wirst du vermutlich dein Geld für gegenwärtige Genüsse ausgeben, und sich nicht vermehren lassen. Wurden reiche Menschen als „Schnösel“ bezeichnet, dann wirst du selbst nie zu ihnen gehören wollen.
Dieses alte Denkschema zu beseitigen geht natürlich nicht von heute auf morgen und erfordert viel Konsequenz. Eine Möglichkeit, um Verbindlichkeit dir selbst gegenüber zu schaffen, ist zum Beispiel, einen Brief an dich selbst zu schreiben, in dem du dein Leben beschreibst, wie es in Zukunft sein wird. Wichtig dabei ist, den Brief in der Gegenwart zu schreiben und sehr ins Detail zu gehen: Wie willst du wohnen? Welches Auto fährst du? Wie sieht dein Lebenspartner aus? Was ist dir wichtig? Bis wann willst du es erreicht haben? Und dann solltest du mit vielen Menschen darüber sprechen, was du vorhast – denn so verbietest du dir selbst Rückzugsmöglichkeiten.
Neu programmieren
Auch musst du dich selbst mit stärkenden, positiven Aussagen umgeben. Diese kannst du auf Kärtchen notieren, und in deinem Umfeld aufstellen. So wird dein Unterbewusstsein immer wieder mit den richtigen Botschaften gefüttert. Diese Botschaft kann zum Beispiel lauten „Ich habe es verdient, Erfolg zu haben“. Wichtig ist, dass diese Botschaften positiv sind, dich aufbauen, und du möglichst oft damit in Kontakt kommst.
Mit der Zeit stellt sich dein Denken auf dein Ziel ein, und beeinflusst deine Handlungen. Du musst nur daran glauben, und dir dein neues Leben vorstellen. Dann wird sich dein Handeln auf diese Ziel ausrichten und du wirst die richtigen Entscheidungen treffen, die dich deinem Ziel näher bringen. Und dann rückt auch der Reichtum in greifbare Nähe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.