Nicht wirklich überzeugend klang die Rechtfertigung des 43- jährigen Rasers: Er habe nicht auf den Tacho geschaut und sei sich seiner extrem hohen Geschwindigkeit nicht bewusst gewesen. Der Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt.
Insgesamt wurden am zum „Tag der Nichtraser“ erklärten Dienstag bei bundesweiten Schwerpunktaktionen der Polizei 7.861 Anzeigen und 4.352 Organstrafmandate verhängt. 12.213 Geschwindigkeitsübertretungen wurden registriert.
Die meisten Raser gab es in Niederösterreich, Oberösterreich, in der Steiermark und in Wien. Besonders aufgefallen ist auch ein Tiroler Führerscheinneuling, der mit 100 km/h durchs Ortsgebiet von Reutte raste und daraufhin seinen Probeschein abgeben musste.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.