"Krone"-Ombudsfrau

Empfänger abwesend, Brief aber hinterlegt

Ombudsfrau
15.09.2017 06:00

Eigentlich tragen Ortsabwesenheitsmeldungen bei der Post dazu bei, beruhigt wegfahren zu können. Anders bei einem Leser aus Niederösterreich: Seine Ortsabwesenheit soll wiederholt nicht berücksichtigt worden sein, was für Ärger etwa mit einem Rückscheinbrief (RSb) sorgte.

Bei Ortsabwesenheit werden Rückscheinbriefe (RSa- und RSb-Briefe) mit dem Vermerk "ortsabwesend" an den Absender retourniert. Behörden schicken sie nach Ablauf der Abwesenheit erneut zu. So beginnt die behördliche Frist erst dann zu laufen und der Empfänger versäumt kein Ultimatum. Im Fall von Daniel B. wurde ein RSb-Schreiben aber nicht retourniert, sondern hinterlegt - was behördlich als "zugestellt" gilt, die Frist läuft also bereits. Vorübergehend war sein RSb-Brief dann auch noch verschwunden: "Ich fuhr persönlich zur Post, um nachzufragen, wo mein Brief nun wäre, da ich auf Anrufe und E-Mails keine Antwort erhalten habe", schrieb er der Ombudsfrau. Letztlich erhielt er den Brief eine Woche später.

Die Post entschuldigte sich auf Nachfrage für die entstandenen Unannehmlichkeiten und erklärte, es liege am Zusteller, die Ortsabwesenheit zu berücksichtigen...

Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt