Gewaltiger Anblick
Lava sprudelt: Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Auf der dünn besiedelten Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik öffnete sich am Morgen erneut die Erde, nachdem sich die bevorstehende Eruption erst wenige Stunden zuvor durch einen Erdbebenschwarm angedeutet hatte.
„Ein Ausbruch hat begonnen“, teilte das isländische Wetteramt gegen kurz vor 4 Uhr (Ortszeit) mit. In Live-Aufnahmen des Rundfunksenders RÚV ist seitdem zu sehen, wie glutrote Lava aus einem länglichen Erdspalt sprudelt.
Nach Angaben des Wetteramtes war die Eruptionsspalte zunächst etwa 700 bis 1000 Meter lang.
Experten sprachen von einem günstigen Ausbruchsort: Eine Gefahr für Menschen in dem nahe gelegenen Fischerort Grindavík oder Infrastruktur in der Region besteht daher nach bisherigem Stand nicht.
Blaue Lagune evakuiert
Dennoch wurde ein gut besuchter Campingplatz in Grindavík nach RÚV-Angaben sicherheitshalber ebenso evakuiert wie das äußerst beliebte Geothermalbad Blaue Lagune. Auswirkungen auf den internationalen Flugverkehr vom nahe gelegenen Flughafen Keflavik wurden nicht erwartet.
Auf der Reykjanes-Halbinsel sind Vulkanausbrüche keine Seltenheit. Zuletzt war es dort Anfang April zu einer Eruption gekommen, die sich lange Zeit angekündigt hatte, dann aber nur wenige Tage andauerte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.