Todesdrohungen gegen Tochter: WEGA-Einsatz in Wien
Symbolbild
(Bild: Sepp Pail (Symbolbild))
WEGA-Einsatz am Freitag im Wiener Bezirk Liesing: Weil er mit der Entscheidung seiner Tochter, in ein Frauenhaus ziehen zu wollen, nicht einverstanden war, soll ein Mann völlig ausgerastet sein und die Frau mit dem Umbringen bedroht haben. Diese nahm die Worte ernst und alarmierte die Polizei.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
Mehrere Streifenwagen sowie Beamte der WEGA rückten am Freitag in die Pfarrgasse zum Großeinsatz aus. Wie Polizeisprecher Thomas Keiblinger sagte, habe die Frau die Drohungen ihres Vaters für bare Münze genommen, "da sie gewusst hat, dass er Schusswaffen besitzt, und er sie auch schon vorher bedroht hat".
Die Festnahme des Mannes sei dann laut Keiblinger ruhig verlaufen. In der betreffenden Wohnung befanden sich auch die Frau des mutmaßlichen Täters, eine weitere Tochter im Alter von 15 Jahren sowie ein Kampfhund. Die Einvernahmen des Verdächtigen sind im Gange. Unter anderem soll geklärt werden, ob der Mann die Schusswaffen legal besitzt.
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).