Der LASK muss sich noch etwas gedulden, was den Aufstieg in die Bundesliga anbelangt - zum Auftakt der 29. Runde der Ersten Liga musste sich der Tabellenführer am Ostermontag im Linzer Derby gegen Blau-Weiß mit einem 1:1 (0:1) zufriedengeben und kann damit frühestens am Freitag die Rückkehr ins Fußball-Oberhaus perfekt machen. Blau-Weiß, das bis zur 87. Minute führte, durfte sich immerhin einen Punkt im Abstiegskampf gutschreiben.
Ausgerechnet LASK-Leihspieler Markus Blutsch erzielte auf der Linzer Gugl schon in der 17. Minute die Führung für die Hausherren. LASK-Innenverteidiger Christian Ramsebner fälschte den Schuss unhaltbar für Goalie Pavao Pervan ab.
Angesichts einer wesentlich engagierteren Vorstellung ging BW mit verdienter Führung in die Pause und verteidigte das 1:0 fast bis zum Ende. Dann aber verwertete Marko Raguz eine der zahlreichen Flanken per Kopf zum Ausgleich für den LASK, der trotz erhöhter Schlagzahl nach Seitenwechsel kaum gefährlich geworden war.
Die Mannschaft von Oliver Glasner blieb damit zum 14. Mal in Folge ungeschlagen (12 Siege), Blau-Weiß unterstrich trotz des bitteren Finishs immerhin seine gute Form in den neun Frühjahrspartien: Dank des achten Spiels ohne Niederlage liegt das Winter-Schlusslicht vorerst vier Punkte vor den Abstiegsplätzen.
Alle Spiele der 29. Runde:
Montag
Blau-Weiß Linz - LASK Linz 1:1 (1:0)
Stadion der Stadt Linz, SR Drachta
Tore: Blutsch (17.) bzw. Raguz (87.)
Dienstag
FC Liefering - SC Wr. Neustadt (18.30 Uhr)
Wacker Innsbruck - Kapfenberger SV (18.30 Uhr)
SV Horn - SC Austria Lustenau (18.30 Uhr)
FAC - WSG Wattens (18.30 Uhr)
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).