25.10.2016 21:31 |

krone.at an Bord

Vancouver: 25 Verletzte bei Airbus-Notlandung

Bange Minuten haben am Dienstagabend rund 400 Insassen eines Airbus A380 der British Airways erlebt. Das in der US-Westküstenmetropole San Francisco gestartete Flugzeug musste im kanadischen Vancouver notlanden, weil sich in der Maschine Rauch gebildet hatte. 25 Menschen mussten mit Rauchgasvergiftungen in Spitäler gebracht werden. An Bord waren zufällig auch zwei krone.at-Mitarbeiter, die unverletzt davonkamen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ziel des Fluges mit der Flugnummer BA286 wäre London gewesen. "Der Start verlief ganz normal, doch plötzlich wurde die Crew nervös. Uns wurde mitgeteilt, dass die Maschine wegen technischer Probleme in Kanada notlanden müsse. Nach der Landung in Vancouver kamen zunächst Rettungskräfte und dann Feuerwehrleute mit Gasmasken und Messgeräten in die Maschine. Nach drei Stunden wurde uns schließlich ein Hotel zugewiesen", schilderte einer der krone.at-Mitarbeiter seine Erlebnisse.

Insgesamt 25 Menschen, darunter 22 Mitglieder der Crew, mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden. Weshalb es zur Rauchentwicklung kam, ist noch nicht geklärt. Airbus entschuldigte sich bei den Passagieren für die Unannehmlichkeiten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?