Entlang der Kunstmeile Krems warten sechs Häuser auf große und kleine Kulturfans: Karikaturmuseum Krems, Kunsthalle Krems, Forum Frohner, Dominikanerkirche Krems, Museumkrems und die Landesgalerie Niederösterreich zeigen von Familien-Highlights bis Satire-Schätzen alles, was die Sinne kitzelt – und am Ende gibt’s für „Krone“-Leser sogar etwas zu gewinnen.
Die Kunstmeile Krems lädt dieses Jahr ihre Besucher zu spannenden, überraschenden und inspirierenden Ausstellungen ein. Zwischen Donau und Altstadt vereinen sich sechs Häuser zu einem einzigartigen Kulturensemble, das Familien ebenso begeistert wie Kunstliebhaber:innen. Hier trifft zeitgenössische Kunst auf feinsinnige Satire, Kinderträume auf Karikatur – und Geschichte auf Gegenwart.
Grüffelo & Co. – Die Bilderbuch-Welt von Axel Scheffler und Julia Donaldson
Der weltberühmte Grüffelo zieht ins Karikaturmuseum Krems ein! Über 90 Original-Illustrationen zeigen, wie Illustrator Axel Scheffler und Autorin Julia Donaldson ihre Figuren zum Leben erwecken. Neben dem Grüffelo begegnen Besucher auch dem Grüffelokind, Stockmann, Drache Zogg oder Räuber Ratte. Farbenfrohe Szenen, Mitmach-Stationen und interaktive Elemente machen die Schau zu einem Erlebnis für die ganze Familie – ein Ort, an dem Mut, Freundschaft und Fantasie gefeiert werden.
Sehnsucht Wald. Geschichten und Karikatur
Von Manfred Deix bis Gerhard Haderer – über 130 Originalwerke widmen sich dem Thema Wald als Ort der Sehnsucht, der Satire und der Erkenntnis. Zwischen Jagdszenen, Märchenmotiven und politischen Karikaturen entsteht ein facettenreiches Bild unserer Beziehung zur Natur. Begleitet wird die Ausstellung von historischen Gemälden aus den Landessammlungen Niederösterreich, Sinnesstationen und Installationen, die den Wald mit allen Sinnen erlebbar machen.
Parallel dazu zeigt die vielfach ausgezeichnete Comickünstlerin Ulli Lust ihre Arbeiten aus dem preisgekrönten Sachcomic „Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte“. Ergänzt wird die Schau durch Originale ihrer autobiografischen Bücher „Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens“ und „Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein“. Die Ausstellung spannt den Bogen von prähistorischer Symbolik bis zu aktuellen Fragen nach Identität, Geschlechterrollen und Empathie.
Das gibt’s zu gewinnen
Die „Krone“ verlost unter alle Teilnehmern folgende tolle Pakete für jeweils zwei Personen
Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und schon nehmen Sie an der Verlosung teil. Teilnahmeschluss ist der 31.10, 09:00 Uhr.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.