11.01.2016 07:25 |

Jetzt endgültig fix:

ÖVP schickt Andreas Khol ins Rennen um die Hofburg

Die ÖVP hat am Sonntagabend ihren Kandidaten für die Bundespräsidentschaftswahl im April präsentiert: Andreas Khol soll wie zuletzt erwartet für die Volkspartei die Hofburg zurückgewinnen. Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner streute dem Kandidaten bei der Präsentation Rosen: Der ehemalige Nationalratspräsident wäre "vom ersten Tag an ein guter Bundespräsident". "I mog des Land, i mog die Leit - und für mich ist Österreich ein Anliegen", so Khol.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Khol sei mit den "Anliegen der Bürger auf allen Ebenen bestens vertraut. Er weiß, wo die Bürger der Schuh drückt. Er verbindet Erfahrung mit Weitblick", so Mitterlehner. Die Entscheidung für den derzeitigen Seniorenbundobmann war einstimmig im Vorstand gefallen - nur der Tiroler Landesparteichef Günther Platter fehlte laut Mitterlehner bei der Sitzung. Khol sei ein Kandidat, der für die Bürgergesellschaft in Österreich stehe, für "sozialen Ausgleich" und "Werte wie Eigenverantwortung, Leistung und Solidarität". Das sei auch im Zusammenhang mit dem "Flüchtlingsthema" wichtig, so Mitterlehner.

Internationale Erfahrung bringe Khol als langjähriger Generalsekretär der Europäischen Demokratischen Union mit, sagte Mitterlehner. Alle seine bisherigen Tätigkeiten habe Khol überdies "durchaus überparteilich" ausgeübt. Der 74-Jährige sei "sowohl physisch als auch psychisch" ein Kandidat, der den Anforderungen gut entsprechen würde, gab sich der Parteichef überzeugt.

Entscheidung muss noch abgesegnet werden
Khol kam zum Zug, nachdem der bereits als Kandidat gehandelte niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll ein Antreten abgelehnt hatte. Die Entscheidung des Parteivorstands soll noch am Montag in der Sitzung der Bundesparteileitung abgesegnet werden.

Wie zuvor schon Irmgard Griss und Alexander Van der Bellen hat auch Andreas Khol seinen Antritt bei der Bundespräsidentenwahl in einem YouTube-Video angekündigt. In diesem spricht er von "einer Herausforderung, mit der man überhaupt nicht gerechnet hat". Er sei "völlig sprachlos gewesen", als es geheißen habe, er solle für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. Unten können Sie sich das Video in voller Länge ansehen.

Khol übergibt Seniorenbund an Ingrid Korosec
Kurz nach seiner Nominierung gab Khol die Obmannschaft des Seniorenbunds an seine erste Stellvertreterin Ingrid Korosec ab. Korosec werde bis sie gewählt ist geschäftsführende Obfrau sein. Sie hat im Vorjahr von sich reden gemacht, weil sie sich via Vorzugsstimmenwahlkampf mit der damaligen Wiener ÖVP-Spitze anlegte. Für die Gemeinderatswahl im Oktober war die 75-Jährige nur auf Platz elf der Landesliste gereiht worden - letztlich schaffte sie aber die für eine parteiinterne Vorreihung nötige Zahl an Nennungen und damit den Einzug in den Gemeinderat.

Video: Auch Van der Bellen tritt bei Bundespräsidentenwahl an

Lesen Sie auch:

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?