"Ich wollte unbedingt noch einmal meine Zeit von gestern schwimmen, unter 1:06 Minuten. Damit ich weiß, dass das keine Eintagsfliege war und das habe ich geschafft. Es ist eine tolle Bestätigung meiner bisherigen Arbeit", erklärte die Oberösterreicherin und stufte ihr Abschneiden als "sensationell" ein. Kreundl meinte, sie hätte schon die Strapazen des EM-Programms gespürt. "Ich war schon etwas müde, aber das Finale hat enorme Kräfte freigesetzt. Es war ein irrsinnig tolles Gefühl namentlich im Finale aufgerufen zu werden und alleine in die Arena einmarschieren zu dürfen, wenn ganz Europa auf dich schaut."
Mit dem Erreichen des Finales habe sie ein großes Teilziel erreicht, sagte Kreundl. "Ich bin super happy und extrem stolz. Auch darauf, dass ich hier bisher die beste Leistung unseres Teams geschafft habe. Dass ich so knapp an eine Medaille herangekommen bin, ist ein großer Ansporn für die Zukunft", betonte die Athletin des Olympia-Zentrums Linz.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).