Für die Übung war der Tunnel von 16 bis 21 Uhr gesperrt. Mit Autos vom Schrottplatz wurde ein normales Verkehrsaufkommen simuliert. 20 Statisten begaben sich in die vier Pkw und den Laster, die in Richtung Villach knapp vor dem Südportal zusammenprallten.
Die Feuerwehr Zederhaus war nach der Alarmierung und der automatischen Tunnelsperre als Erste vor Ort: "Die Männer mussten über den Gegenverkehrstunnel einfahren und gelangten durch einen Querstollen zum Unfallort", schildert Abschnittskommandant Hans Jürgen Schiefer. 100 Rot-Kreuz-Helfer, drei Ärzte, zehn Notfall-Sanitäter, ein Kriseninterventionsteam und weitere Sanitäter eilten zum Tunnel: "Wir haben die Erstversorgung erstmals in den Garagen der Asfinag auf der Südseite eingerichtet. Dort wurde geschaut, wer am Schnellsten ins Spital muss. Gleich nach dem Unfall haben wir eruiert, welche Spitäler wie viele Plätze und OP-Kapazitäten haben", erläutert Rot-Kreuz-Bezirkskommandant Anton Schilcher.
"Jede Übung hilft"
Die Feuerwehr holte einige der Verletzten mit der Bergeschere aus den Wracks. Die Zusammenarbeit, auch mit der BH und der Polizei, funktionierte tadellos. Dagmar Jäger vom Asfinag-Tunnelmanagement, die die Übung organisiert hatte: "Jede Übung hilft, beim nächsten Mal noch effizienter zu arbeiten."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).