Gemeindebau-Zucht
Die Kinder hatten die Sommerferien bei ihrer Mutter in New York verbracht. Rutherford hatte sich vorige Woche nicht an die Auflage gehalten, die Geschwister nach Europa zurückzuschicken. Giersch legte Beschwerde ein, ein Richterin in Manhattan kam nun seinem Antrag nach. Laut "People"-Magazin sollten die Kinder noch am Dienstag in Begleitung von Gierschs Mutter nach Monaco zurückfliegen.
Seit 2012 leben die Kinder die meiste Zeit bei ihrem Vater in Europa. Dies wies nach der Scheidung der Eltern ein Gericht an, weil der Geschäftsmann kein Visum für die USA hat. Rutherford kämpft seither darum, die Kinder zu sich zu holen. Laut "TMZ" steht Anfang September ein weiterer Gerichtstermin in Monaco bevor.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).