08.07.2015 18:37 |

Wilde Wortduelle

Bei den Atomverhandlungen liegen die Nerven blank

Bei den Atomverhandlungen mit dem Iran liegen offenbar die Nerven blank. In den vergangenen Tagen soll es mehrmals zu lautstarken Auseinandersetzungen zwischen dem iranischen Außenminister Mohammad Javad Zarif, seinem US-Gegenpart John Kerry und auch anderen Chefdiplomaten gekommen sein, hieß es aus Delegationskreisen und in Medienberichten aus Teheran.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Drohen Sie niemals einem Iraner", warnte Zarif demnach laut einem Bericht der Nachrichtenagentur IRNA vom Mittwoch die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini. Russland solle man ebenfalls nicht drohen, habe der russische Außenminister Sergej Lawrow hinzugefügt, berichtete IRNA.

Bei dem Schlagabtausch während eines Treffens der Außenminister der sieben beteiligten Staaten am Verhandlungsort in Wien soll es iranischen Diplomaten zufolge um das Thema Waffenembargo gegangen sein. Iranische Diplomaten betonten später jedoch, Zarif habe nur den allergrößten Respekt für die EU-Außenbeauftragte. Gewisse Differenzen kämen in solchen Verhandlungen vor, meinte ein Diplomat.

Die 5+1-Gruppe, also die UN-Vetomächte USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien sowie Deutschland, verhandeln mit Teheran über eine Begrenzung seines Atomprogramms.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?