Der Unfall erinnerte an das, was der Österreicher Alexander Wurz 2007 in Australien mit David Coulthard erlebt hatte. Damals war der Red Bull des Briten knapp über das Cockpit des Österreichers geflogen. Seitdem gibt es immer wieder Diskussionen über die Einführung von geschlossenen Fahrerzellen.
Für Alonso war Österreich der bereits vierte Ausfall in Folge, erstmals aber wegen eines Unfalls. Kurz darauf schied mit Jenson Button auch der zweite McLaren-Honda-Pilot aus. Die Misere für das einstige Erfolgsteam ging damit auch in Spielberg weiter.
Noch an der Strecke medizinisch durchgecheckt
Beide Fahrer wurden an der Strecke medizinisch durchgecheckt und gaben sich nach dem Unfall froh, dass ihnen nichts passiert war. "Ich hatte durchdrehende Räder, mein Auto ist nach links ausgebrochen. Es ist alles sehr schnell gegangen", erzählte Räikkönen, dass er offenbar selbst Auslöser des Unfalls war.
"Das Wichtigste ist, dass Kimi und ich in Ordnung sind", meinte Alonso, der hinter dem Finnen gelegen war. "Es war ein komischer Zwischenfall." Der Spanier vermutete: "Wahrscheinlich waren Kimis Reifen noch kalt. Ich konnte nichts machen. Wir haben ihn links und rechts überholt, es war eine 50:50-Situation."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).