Am Kopfende des Busses waren die drei Trophäen aufgestellt, die die Katalanen mit ihrem "Triple" in dieser Saison gewonnen hatten: der Pokal für die spanische Meisterschaft, die spanische "Copa del Rey" (Königspokal) und der Europacup für den Champions-League-Sieg. Im europäischen Elite-Wettbewerb hatte Barca das Finale gegen Juventus Turin am Samstagabend in Berlin 3:1 gewonnen.
Nach der Landung der Blau-Roten am Sonntag auf dem Flughafen von Barcelona trugen Kapitän Xavi und sein Vertreter Andres Iniesta den Pokal aus dem Flugzeug. Die Fahrt im offenen Bus führte vom alten Nordbahnhof am Triumphbogen über die Placa de Catalunya im Herzen der Stadt zum Camp-Nou-Stadion, wo am späten Abend eine große Siegesfeier mit einem Feuerwerk anstand.
An dem Triumphzug nahm der gesamte Kader mit Ausnahme des chilenischen Torwarts Claudio Bravo teil, der wegen der anstehenden Copa America vorzeitig in die Heimat gereist war.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).