"Ich bin ein Model und liebe jeden Zentimeter meiner herrlichen Kurven", schreibt Tess Holliday auf ihrem Facebook-Profil über sich selbst. Fast täglich postet die 29-Jährige dort oder auf ihrem Instagram-Account heiße Fotos von sich in Latexoutfits und Bikinis oder zeigt ihre aktuellen Magazin-Cover wie gerade jenes des renommierten US-"People"-Magazins, das ihr nun sogar eine Titelstory gewidmet hat.
Vom gepeinigten Teenager, der von Mitschülern in den Spind geschubst wurde, hat es Holliday zum ersten Supermodel der Welt mit Größe 52 gebracht. Im Jänner unterschrieb sie bei der großen Londoner Agentur MILK Management ihren ersten Profimodelvertrag. "Ich konnte es zuerst gar nicht glauben", sagt sie, "ich wurde damit das dickste Plus-Size-Profimodel der Welt." Lange hatte es nicht so ausgesehen, dass sie es tatsächlich schaffen würde. Die einen sagten ihr, sie sei zu klein, die anderen attestierten: zu fett. Doch Holliday ließ sich nicht unterkriegen. "Ich postete Fotos von mir in Unterwäsche, Bikinis und Kleidern, die für große, kurvige Frauen eigentlich als unpassend angesehen wurden. Bald war ich auf meinem Weg. Meine Fotos brachten mir echte Jobs ein", erzählt die US-Amerikanerin, die in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Mississippi aufgewachsen ist.
"Ich bin stolz darauf, ein Plus-Size-Model zu sein", betont Holliday und dass sie sich "sexy und wohl" fühle. Viel Haut zu zeigen ist für sie kein Problem: "Nackt finde ich mich am schärfsten! Aber auch in Unterwäsche zu posieren macht mir Spaß."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).