Cornelius Obonya und Christian Tramitz sind Cousins aus der Hörbiger-Dynastie, sind sich aber noch nie begegnet, obwohl sie nur 450 Kilometer voneinander entfernt wohnen. Die ServusTV-Serie „Berg- und Talfahrt“ mit Lilian Klebow brachte sie zusammen – so lief das Treffen!
Kommenden Mittwoch feiert Christian Tramitz sein Comeback als „Ranger“ im neuen Kinofilm „Kanu des Manitu“ – doch vorab erlebte der Schauspieler dank Lilian Klebows Roadshow-Serie „Berg- und Talfahrt“ (zweite Staffel ab 13. September auf ServusTV, produziert von den Panarea Studios) etwas noch Aufregenderes. Klebow chauffierte ihren Gast nämlich zu einem Überraschungs-Treffen beim Stanglwirt in Tirol mit seinem Cousin zweiten Grades Cornelius Obonya. Beide Darsteller stammen zwar aus der Hörbiger-Wessely-Schauspielerdynastie, sind sich vorher aber noch nie begegnet! Das Treffen samt Lipizzanern und langen Umarmungen lief perfekt: „Ich habe mit vielem gerechnet, damit nicht“, so Tramitz gerührt: „Der Vorsatz, uns zu sehen, war immer da, aber es hat sich nie ergeben. Wir haben Jahrzehnte verloren, das holen wir jetzt nach!“
Mit Moderatorin Klebow unterhielten sich die vereinten Cousins anschließend über ihre Herkunft: „Aus einer Schauspielerfamilie wie wir zu kommen, nützt dir gar nichts. Es gibt keinen Türöffner“, erzählt etwa Obonya über seine Karriere. Für Tramitz war der Beruf gar eine Notlösung: „Als Schauspieler brauchst du nix können, nur dein Gesicht ein bisserl hinhalten. Ganz so ist es zwar nicht, aber allzu schwer ist unser Beruf auch nicht.“
Die beiden Publikumslieblinge schmieden bereits Pläne, bald zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera zu stehen – Klebows Überraschung war also ein Erfolg auf ganzer Linie!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.