Beide würden ein jüngeres Publikum ansprechen und damit den noch recht vagen Angaben zur Reformierung der Show, die vom ORF mit den Partnersendern ARD und SRF produziert wird, entsprechen. Die gebürtige Russin Fischer ist allerdings vorwiegend für das ZDF tätig.
Zu den Spekulationen wollte man sich weder beim ORF noch beim Bayerischen Rundfunk äußern und verwies darauf, dass man die Adaptionen gemeinsam in den kommenden Wochen und Monaten erarbeiten werde. Das Mross-Management teilte auf Anfrage ebenfalls mit, der Moderator wolle zu Spekulationen über seine Person nichts sagen.
Die beteiligten Sender hatten am Montag mitgeteilt, den mehr als 30 Jahre alten "Stadl" zu überarbeiten. Borg, der 2006 Nachfolger von Karl Moik wurde, werde im Juni seine letzte Ausgabe präsentieren. Im Herbst soll der oder die Neue ran.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).