Reserven "schmelzen"
Schlimme Wasserkrise bedroht Brasilien
Ausland
24.01.2015 14:53
In Brasilien stehen einige Ballungsgebiete vor der schlimmsten Wasserkrise und der größten Trockenheit seit 84 Jahren. Betroffen sind Sao Paulo, Rio de Janeiro und Belo Horizonte, wie Umweltministerin Izabella Teixeira am Freitagabend in Brasilia erklärte. Die Bevölkerung soll in den betroffenen Regionen zum Wassersparen angehalten werden.
Sao Paulo kämpft bereits seit Monaten mit abnehmenden Reserven im Staudammsystem Cantareira, das über sechs Millionen Menschen im Großraum der Metropole mit Trinkwasser versorgt. Es wurden bereits mehrere Notreservoirs in größerer Tiefe angezapft, um die Wasserversorgung zu sichern.
Trotz Regens fiel das Volumen am Samstag nach Angaben des regionalen Wasserversorgers Sabesp weiter auf inzwischen nur noch 5,2 Prozent. Ohne ausreichende Niederschläge wird ein völliges Austrocknen der Staudämme in den kommenden Monaten nicht ausgeschlossen.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.