"Der Herr Minister Rupprechter (als Landwirtschaftsminister zuständig für die Bundesgärten, Anm.) hat heute versprochen, dass wir den Event abhalten werden", erklärte Schröcksnadel.
Er habe die Idee eines Parallel-Slaloms im Zuge eines Treffens mit Philarhomiker-Chef Clemens Hellsberg im VIP-Zelt von Kitzbühel erneut aufgegriffen. Rupprechter, ebenfalls beim VIP-Termin dabei, habe daraufhin zugesagt.
Ersatz für München?
Schon im vergangenen Jahr war der Parallelslalom in Schönbrunn Thema gewesen. Geplant war das Event schon für Februar 2015 gewesen, der Plan wurde aber wieder verworfen. Jetzt wird Schröcksnadel aber ernst machen. Ein möglicher Termin könnte Anfang Jänner 2016 - statt des Parallelslaloms in München, der zuletzt immer mit Probleme behaftet gewesen war - sein.
Verwunderung in Wien
Mit etwas Verwunderung reagierten die Verantwortlichen in Wien auf das Vorpreschen in Kitzbühel. "Wir reagieren jetzt nicht auf die zehnte Ankündigung. Uns hat man darüber kein detailliertes Konzept vorgelegt, wir sind aber gesprächsbereit", meinte der Wiener Sportstadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ). Man würde sich aber natürlich freuen, sollte ein Bewerb stattfinden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).