"Ausnahmslos sind es immer mehr Frauen als Männer, die so alt werden", hieß es in der Aussendung. Im Österreich-Ranking der "Hundertjährigen" folgt nach Wien (367) auf Platz zwei Niederösterreich (249), dann die Steiermark (192), Oberösterreich (179), Kärnten (125), Tirol (105), Salzburg (77), Vorarlberg (39) und das Burgenland (38). Allerdings können sich die Zahlen bis heute wieder etwas geändert haben.
Auch in Bezug auf den Anteil an Hundertjährigen in der Bevölkerung bildet Burgenland das Schlusslicht. Auf etwa 7.500 Burgenländer kommt einer aus dem Klub der Hundertjährigen. Kärnten dagegen hat knapp vor Wien den größten Anteil: Hier ist das Verhältnis 1:4.500. In Wien ist dieses 1:4.800.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).