Nachdem der Streit an der Spitze des Roten Kreuzes in Salzburg zuletzt vieles überschattet, soll rund um den Tag der Freiwilligkeit Anfang Dezember an den Einsatz tausender Ehrenamtlicher erinnert werden.
Die Zahlen sprechen für sich: Im Vorjahr leisteten beim Roten Kreuz in Salzburg 5199 Ehrenamtliche mehr als 1,2 Millionen freiwillige Stunden. Vom Rettungs- und Krankentransport bis zu Besuchsdiensten, Kriseninterventionsteam oder Katastrophenhilfe rücken in unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtliche Teams aus.
„Ehrenamt ist das Fundament unserer Identität. Unsere Freiwilligen handeln aus purer Menschlichkeit und ohne Erwartung auf materiellen Gewinn. Diese Haltung ist in unserer heutigen Zeit das wohl stärkste Zeichen für Solidarität“, bedankt sich der interimistische Landesrettungskommandant Clemens Ebster.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.