Eine Polizeidrohne und zwei Diensthunde waren am Mittwoch bei einer großen Suchaktion nach einer abgängigen Heimbewohnerin (75) aus Gmunden im Einsatz. Zweieinhalb Stunden nach der Vermisstenanzeige wurde die Frau entdeckt. Sie war im vier Kilometer entfernten Gschwandt einem Anrainer aufgefallen.
Eine Pflegekraft einer Betreuungseinrichtung in Gmunden zeigte am Donnerstag gegen 16.30 Uhr die Abgängigkeit einer 75-jährigen Bewohnerin an. Die Durchsuchung der umliegenden Firmen, Wälder, Siedlungsgebiete und der Betreuungseinrichtung durch mehrere Streifen verlief zunächst erfolglos.
Sie war vier Kilometer weit gewandert
Gegen 19 Uhr wurden zwei Diensthunde-Streifen der Suchaktion beigezogen. Zudem waren die FF Gmunden intensiv mit mehreren Fahrzeugen sowie eine Polizeidrohne an der Suche beteiligt. Gegen 19.25 Uhr meldete ein 61-Jähriger aus Gschwandt, dass er die 75-Jährige soeben vor seinem Haus angetroffen habe. Die Frau hatte etwa vier Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Sie war wohlauf, wurde von der Polizei wieder in die Betreuungseinrichtung zurückgebracht.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.