Mit zwei Verletzten endete ein Verkehrsunfall am frühen Donnerstagmorgen auf der B189 Mieminger Straße im Tiroler Bezirk Imst. Ein 20-jähriger Autolenker rutschte in den Gegenverkehr und touchierte dabei zwei Pkw. Der Wagen einer 63-Jährigen wurde in den Straßengraben geschleudert.
Zu dem Unfall kam es gegen 5.15 Uhr in Mieming-Barwies, weil ein Einheimischer (20) mit seinem Auto ins Schleudern geriet. Wie die Polizei mitteilt, rutschte der Wagen daraufhin auf die Gegenspur und touchierte den Wagen einer 63-jährigen Deutschen. Dieser wurde in den Straßengraben geschleudert.
Das Auto des Einheimischen krachte in der Folge in einen weiteren Wagen, der von einem 38-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Anschließend kamen beide Fahrzeuge auf der Straße zum Stillstand.
Zwei Personen leicht verletzt
Bei dem Unfall wurden zwei Personen augenscheinlich leicht verletzt. An den drei Fahrzeugen entstand allerdings erheblicher Sachschaden. Für die Dauer der Bergungsarbeiten war die Mieminger Straße mehr als eine Stunde lang komplett gesperrt.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.