Ein Unfall mit zwei Autos, einem Kleintransporter und einem Sattelzug auf der B138 Pyhrnpass Straße bei St. Pankraz (OÖ) forderte am Donnerstag in den frühen Morgenstunden eine schwer verletzte Person. Fünf weitere Beteiligte kamen mit dem Schrecken davon, die Straße war im Morgenverkehr gesperrt.
Ein Unfall mit zwei Autos, einem Kleintransporter und einem Sattelzug auf der B138 Pyhrnpass Straße bei St. Pankraz forderte am Donnerstag gegen 4.30 Uhr eine schwer verletzte Person. Fünf weitere Beteiligte kamen mit dem Schrecken davon, die Straße war im Morgenverkehr gesperrt. Die Strecke dient während einer baustellenbedingten Sperre der A9 Pyhrnautobahn über die Nachtstunden als Umleitungsstrecke. Im dichten Verkehr kam es im Bereich Schalchgraben zu dem schweren Verkehrsunfall.
Eine Person schwer verletzt
Eine Person wurde mit Unterstützung der Feuerwehr aus einem der verunfallten Pkw befreit. Die schwer verletzte Person wurde nach notärztlicher Erstversorgung in den Schockraum im Klinikum Wels eingeliefert. Fünf weitere Unfallbeteiligte kamen mit dem Schrecken davon, ein Transport ins Krankenhaus war nicht notwendig.
Verkehrschaos folgte
Nach der polizeilichen Unfallaufnahme musste der Lkw von einem Lkw-Bergeunternehmen geborgen werden. Die B138 Pyhrnpass Straße war für etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Ein Ausweichen war aufgrund der Sperre der A9-Pyhrnautobahn ebenso nicht möglich. Danach konnte der Verkehr einerseits über die zwischenzeitlich wieder freigegebene A9 Pyhrnautobahn ausweichen, die im Stau wartenden Fahrzeuge wurden wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.