Eine 52-jährige Pkw-Lenkerin hat am Donnerstagabend in Au auf der winterlichen Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen verloren, ist mit diesem auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Auto einer eine 74-Jährigen kollidiert. Beide Frauen mussten verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Die 52-Jährige war gerade auf der L200 unterwegs, als ihr Wagen plötzlich auf der Schneefahrbahn ins Rutschen geriet und auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde. Fatalerweise kam ihr just zu diesem Zeitpunkt eine 74-jährige Frau mit ihrem Pkw entgegen, diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Kollision war derart heftig, dass beide Frauen in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurden.
Von den Notärzten erstversorgt
Den Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es, die Unfallopfer aus dem Wageninneren zu befreien. Anschließend wurden die beiden Lenkerinnen, die sich beim Crash Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen hatten, durch zwei Notarztteams erstversorgt, danach ging es mit der Rettung zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Beide Unfallfahrzeuge endeten als Totalschaden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.