Das „Schlagzeilen Buch 2025“ der Kronen Zeitung ist mehr als ein Jahresrückblick – es ist eine Sammlung der bewegendsten Geschichten, die Österreich in den letzten zwölf Monaten geprägt haben. Ab sofort im Handel und in Ihrer „Krone“-Vorteilswelt erhältlich.
Die militärische Rache Israels gegen die Hamas-Terroristen mit Tausenden toten Zivilisten in Gaza schockiert weiterhin die Welt. Ganz Österreich trauert nach dem Amoklauf eines Schulabbrechers mit neun Opfern in einem Grazer Gymnasium. Indes hoffen die Katholiken, dass Papst Leo XIV. den Versöhnungsweg von Vorgänger Franziskus beibehält. Zumindest bei der Ski-WM in Schladming kann unser Land über fünf Medaillen, davon zwei in Gold, jubeln.
Das Autorenduo Christoph Matzl und Christoph Budin hat die „Storys des Jahres“ samt den globalen Schlagzeilen für Sie neu zusammengefasst. Mit den treffendsten Kommentaren versehen und den besten Fotos bebildert.
DIE DENKWÜRDIGSTEN SEITEN DES JAHRES!
Zum Shop: http://www.kronevorteilswelt.at
Tel.: 05 7060-600 (Mo.-Fr. 7-16 Uhr)

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.